![Dell Inspiron 7737 mit Windows 7 WLAN-Verbindung schlägt fehl](https://rvso.com/image/1416703/Dell%20Inspiron%207737%20mit%20Windows%207%20WLAN-Verbindung%20schl%C3%A4gt%20fehl.png)
Ich habe gerade meinen neuen Dell Inspiron 7737 Laptop bekommen und Windows 7 darauf installiert. Ich habe alle Treiber für dieses Modell gefunden und alle Treiber funktionieren einwandfrei.
Jetzt ist mein Problem:
Als ich mich das erste Mal mit meinem WLAN verbunden habe (ich verwende zwei WLANs in einer großen Wohnung), gab es überhaupt keine Probleme. Ich habe mich mit dem ersten verbunden und das Kontrollkästchen „Immer mit diesem Netzwerk verbinden“ aktiviert. Dasselbe habe ich mit dem zweiten WLAN gemacht ... Kein Problem.
Jetzt, nach einer Woche Arbeit mit dem neuen Laptop, habe ich Probleme mit dem WLAN-Adapter... meistens fahre ich den Laptop nicht herunter, sondern schließe nur die Displayabdeckung, um den Laptop in den Standby-Modus zu versetzen. Nach dem erneuten Aufwecken (Abdeckung öffnen, Power drücken, Windows setzt die Sitzung fort) verbindet sich der Laptop nicht automatisch mit beiden WLANs. Wenn ich versuche, mich manuell zu verbinden, erhalte ich die Meldung: „Verbindung zum WLAN ist nicht möglich“ (nicht genau diese Worte, da ich eine deutsche Version habe).
Dann klicke ich auf „Netzwerkprobleme beheben“, Win7 beginnt mit der Suche nach Verbindungsproblemen und nach einer Weile (mit der Meldung „Netzwerkadapter wird zurückgesetzt“) verbindet sich der Laptop automatisch mit dem primären WLAN … Als ob es nie ein Problem gegeben hätte …
Ich glaube nicht, dass das Problem am WLAN-Router liegt, und zwar aus folgenden Gründen:
1) I use two different models for two wlans, the problem occurs on both routers
2) I use the wlan extensively with two smart phones and two other laptops - no problem
Ich wäre für jede Idee zur Lösung dieses Problems sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Ideen.
Beste grüße,
Ingmar
Antwort1
Dies kann daran liegen, dass sich Ihr WLAN-Adapter im Energiesparmodus befindet. Überprüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen. Wenn auf der Registerkarte „Energie/Erweitert“ die Option zum Ausschalten des Adapters aktiviert ist, deaktivieren Sie diese und speichern Sie. Damit sollte das Problem behoben sein.