Ich boote Windows 8.1 Professional 64-Bit von einer SSD (genauer gesagt einer 128 GBADATA SP900), und obwohl es unglaublich schnell hochfährt, dauert das Herunterfahren unglaublich lange. Vom Herunterfahren bis zum Anmeldebildschirm vergehen weniger als 20 Sekunden (vielleicht sogar nur 10), während das Herunterfahren mehrere Minuten dauert (vielleicht sogar bis zu 10 Minuten; ich fürchte, ich hatte nicht die Geduld, die Zeit zu messen).
Irgendeine Idee, warum die Herunterfahrzeit ungewöhnlich lang ist, obwohl die Startzeit ziemlich schnell ist (wie man es bei einer SSD erwartet)?
Leider bin ich mir bei einem Problem wie diesem nicht ganz sicher, welche Informationen für die Problembehebung relevant sind. Bitte lassen Sie mich also alles wissen, was nützlich sein könnte, und ich werde in den Kommentaren antworten. Hier sind jedoch meineTechnische Daten.
BEARBEITEN: Ich habe eine Teillösung gefunden. Ich habe die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten geöffnet und den Befehl ausgeführt powercfg /hibernate on
. Dann Control Panel\Hardware and Sound\Power Options\System Settings
sah ich in der Systemsteuerung unter der Überschrift „Einstellungen zum Herunterfahren“ jetztein Kontrollkästchen mit der Bezeichnung „Schnellstart aktivieren (empfohlen)“.
Ich habe sowohl das Herunterfahren als auch den Neustart mit aktiviertem und deaktiviertem Kontrollkästchen getestet. Qualitativ jedenfalls habe ich das gleiche Verhalten wie zuvor erlebt, als die Boxnicht markiert. Als die Box jedochgeprüftwurde das Problem teilweise gelöst: Die Abschaltzeit wurde von über 5 Minuten auf nur 12 Sekunden reduziert, und tatsächlich wurde auch die Startzeit von etwa 16 Sekunden auf 10 Sekunden reduziert; als ich jedochneu gestartetAls ich den Computer herunterfuhr, stellte ich fest, dass sich das Verhalten wieder verhielt wie zuvor. Somit gibt es nach dem Setzen des Häkchens nun keine Probleme mehr beim Herunterfahren des Rechners, sondern nur noch beim Neustart.
Antwort1
TL;WR: Das Problem war die Größe der Auslagerungsdatei. Durch Deaktivieren des Löschens der Auslagerungsdatei beim Herunterfahren verkürzte sich die Zeit zum Herunterfahren von über 5 Minuten auf nur 9 Sekunden. Wenn ich dies aktiviert ließ, aber die Größe der Auslagerungsdatei verringerte, konnte ich die Herunterfahrzeit auf 41 Sekunden bei 4583 MB reduzieren.
Das erste, was mich zu der Annahme veranlasste, dass das Problem durch die Auslagerungsdatei verursacht werden könnte, warDieser Artikel. Ich habe den Vorschlag gemacht und den Registrierungseintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\ClearPageFileAtShutdown
von 1
in geändert 0
. Nachdem ich das gemacht und neu gestartet hatte, betrug die Abschaltzeit 9 Sekunden (vorher über 5 Minuten). Damit war klar, dass das Problem die Auslagerungsdatei selbst war.
Nach der Überprüfung stellte ich fest, dass Windows die Größe der Auslagerungsdatei auf etwa 20 GB festgelegt hatte. Ich beschloss daher, das Löschen der Auslagerungsdatei wieder zu aktivieren und die Größe der Auslagerungsdatei auf etwa 5 GB zu reduzieren (seltsamerweise war 4853 MB die von Windows empfohlene Größe, obwohl die vom System verwaltete Größe etwa 20 GB betrug). Danach betrug die Abschaltzeit 41 Sekunden. Ich habe beschlossen, das Löschen der Auslagerungsdatei einfach deaktiviert zu lassen.
Antwort2
Ich würde Ihnen empfehlen, die im Hintergrund laufenden Prozesse zu verfolgen. Möglicherweise ist eine Hintergrundanwendung oder ein beliebiger Prozess der Grund für die Verzögerung beim Herunterfahren.
Gehen Sie zum Task-Manager
Klicken Sie auf Prozess-Registerkarten
Sie müssen Ihre Prozesse einzeln überprüfen. Beenden Sie einen Prozess und fahren Sie ihn herunter (sehen Sie, ob das Problem behoben ist).
Hinweis - Stellen Sie sicher, dass Sie die Liste der Standardprozesse kennen. Überprüfen Sie diese wesentlichen Prozesse, die zum Ausführen von Windows 8 erforderlich sind.http://www.technibble.com/essential-processes-needed-to-run-windows/
Wenn Sie es herunterfahren, während Sie in einem Netzwerk sind, versuchen Sie dasselbe nach dem Trennen der Verbindung.
Sie können vor dem Herunterfahren auch die im Benachrichtigungsbereich angezeigten Programme schließen. Wenn das nicht lange dauert ... Es wurde bestätigt, dass ein Prozess das Herunterfahren verlangsamt.
Antwort3
Gehen Sie zu „Start“ > „Ausführen“ und geben Sie „msconfig“ ein.
OK klicken .
Klicken Sie auf die Registerkarte „Autostart“.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie Dienste deaktivieren, die für den Start nicht erforderlich sind. Andernfalls startet Ihr Computer nach dem Neustart möglicherweise nicht.
Klicken Sie auf Alle deaktivieren
WICHTIG! Achten Sie bei Laptops darauf, dass Sie KEINE Tastatur- oder Touchpad-Eingaben deaktivieren.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Dienste“.
Setzen Sie ein Häkchen bei Alle Microsoft-Dienste ausblenden
Klicken Sie auf Alle deaktivieren.
OK klicken.
Starten Sie den Computer im Normalmodus neu.
HINWEIS: Wenn Sie eine andere Firewall als die Windows-Firewall verwenden, schalten Sie die Windows-Firewall nur für diesen Test ein, da Ihre normale Firewall nicht ausgeführt wird.
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden, ist alles in Ordnung.
Versuchen Sie, es jetzt herunterzufahren.
Gleiches Problem?