Ich möchte eine relativ einfache Möglichkeit, bei einer Neuinstallation von Windows 7 oder 8 absichtlich einen Bluescreen zu verursachen. Vorzugsweise offline, ohne dass etwas rückgängig gemacht werden muss, um es wieder zum Laufen zu bringen, d. h. ein Neustart sollte das Problem beheben.
Antwort1
Der einfachste Weg unter Windows, der keine Downloads oder ähnliches erfordert, ist tatsächlich direkt in Windows integriert.
- Starten Sie den Registrierungseditor
- Navigieren Sie zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\kbdhid\Parameters
- Fügen Sie einen neuen DWORD-Wert hinzu
CrashOnCtrlScroll
und setzen Sie ihn auf 1 - Neustart
Von da an löst die Tastenkombination RCtrl+ ScrLkund dann ScrLknoch einmal einen BSOD aus. Der einzige Nachteil ist, dass die Absturzmeldung beim BSOD lautet The end user manually generated the crash dump
und dass einige moderne Laptops keine ScrLkund/oder RCtrl-Taste haben.
Sie können den Registrierungsschlüssel sicherheitshalber manuell zurücksetzen, aber solange Sie die Tastenkombination nicht noch einmal berühren (was aus Versehen kaum passieren kann), wird es nicht noch einmal passieren.
Antwort2
LaufenIst nicht meine Schuld. Hier können Sie das System mit verschiedenen Bugchecks zum Absturz bringen.
Antwort3
- HerunterladenSysinternals Prozess-Explorer
- Führen Sie Process Explorer als Administrator aus
- Suchen Sie
wininit.exe
, klicken Sie mit der rechten Maustaste und beenden Sie es. - Version:
Dies funktioniert unter Windows 7, bei Windows 8 bin ich mir nicht sicher.
Antwort4
Sie könnten im BIOS etwas optimieren, vielleicht am RAM. Dies würde einen einfachen Neustart ermöglichen und die Meldung „Drücken Sie F1 für die Standard-Starteinstellungen“ anzeigen.