
Ich habe zwei Makros, eines, das zu Courier New wechselt, und eines, das zu Calibri wechselt. Ich verwende diese, um ein paar Codezeilen dazwischen und als Teil normaler Absätze zu schreiben. Die Schriftartänderung hilft dabei, sie zu unterscheiden, aber die Rechtschreibprüfung unterstreicht Codeausschnitte immer noch als falsch.
Gibt es eine Möglichkeit, die Rechtschreibprüfung vorübergehend zu deaktivieren, einige Zeichen einzugeben und dann die Rechtschreibprüfung wieder zu aktivieren, die eingegebenen Zeichen dabei jedoch von der Prüfung auszuschließen?
zB Absätze
Zugzug
{enter code format macro}
dabu
{exit code format macro}
Zugzug
zB inline
Zugzug
{enter code format} dabu {exit code format}
Zugzug
In den obigen Beispielen dabu
solltenichtals falsch geschriebenes Wort unterstrichen werden.
Word: Rechtschreibprüfung für einen Absatz deaktivieren?ist ähnlich, beschreibt aber eine Möglichkeit, die Rechtschreibprüfung für einen markierten Abschnitt zu deaktivieren.
Antwort1
Wählen Sie zunächst den Text in Ihrem Dokument aus, dessen Rechtschreibung Sie ignorieren möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Stile“ > „Auswahl als neuen Schnellstil speichern“. Klicken Sie dann auf „Ändern“. Ein neues Fenster mit dem Namen „Neuen Stil aus Formatierung erstellen“ wird geöffnet. Legen Sie Schriftart, Schriftgröße usw. fest und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Format“ in der unteren linken Ecke des Fensters. Wählen Sie die Option „Sprache“ und aktivieren Sie die Option „Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen“. Klicken Sie auf „OK“ und dann erneut auf „OK“.
Jetzt haben Sie einen Stil, bei dem für den von Ihnen festgelegten Schriftstil weder Rechtschreibung noch Grammatik geprüft werden.