Dual-Boot (Windows 8 + Linux Mint 17) UEFI-Systemstart nur unter Windows

Dual-Boot (Windows 8 + Linux Mint 17) UEFI-Systemstart nur unter Windows

Ich arbeite seit etwa einem Monat an einem Dual-Boot-System mit vorinstalliertem Windows 8 und Linux Mint 17. Nach dem Anwenden eines Updates in Linux wird der Grub Loader nicht angezeigt und das System bootet nur Windows. Ich habe Boot-Repair von einer Live-CD verwendet ...http://paste2.org/CFK6PCPsdort wird die Zusammenfassung der Startinformationen veröffentlicht ... ohne Ergebnis. Ich habe Grub2 manuell über das Terminal einer Live-CD neu installiert ... obwohl die Neuinstallation und Aktualisierung ohne Probleme abgeschlossen wurden (außer, dass ich es am Ende nicht aushängen konnte, weil es verwendet wurde), wird nach dem Neustart immer noch kein Grub2-Loader angezeigt und das System meldet sich sofort bei Windows 8 an ... irgendwelche Ratschläge?

Antwort1

Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich versuchte, Windows 8.1 und Fedora im Dual-Boot-Modus zu starten. Nachdem ich Windows gestartet hatte, verschwand das Grub-Bootmenü, bis ich meine BIOS-Einstellungen änderte. Danach funktionierte es, bis ich Windows erneut startete. Diese beiden Links halfen mir, das Problem zu lösen:

Einige PCs mit UEFI-Firmware, insbesondere HP-PCs, prüfen bei jedem Booten, ob das Standard-Boot-Element /EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi(der Windows-Bootloader) ist, und wenn es etwas anderes wie GRUB ist, setzen sie es zurück. Dies lässt sich umgehen , indem Sie bootmgfw.efidurch ersetzen grubx64.efi, wodurch der PC denkt, der Windows-Bootloader sei der Standard.

Dazu können Sie die Originaldatei bootmgfw.efi(den Windows-Bootloader) ein Verzeichnis nach oben verschieben, sie dann grubx64.efiin den Ordner kopieren, in dem sich der Windows-Bootloader befand, und sie umbenennen. Sie müssen außerdem den Pfad zum Original aktualisieren, bootmgfw.efidamit /EFI/fedora/grub.cfgGRUB Windows finden und booten kann.

Antwort2

verwandte Informationen