![Plattformübergreifender verschlüsselter Dateiserver/NAS?](https://rvso.com/image/1419589/Plattform%C3%BCbergreifender%20verschl%C3%BCsselter%20Dateiserver%2FNAS%3F.png)
Ich habe einen Desktop-Computer mit Windows und zwei Mac-Laptops. Der Desktop-Computer hat zwei interne Festplatten, beide NTFS und beide mit TrueCrypt verschlüsselt (ja, ich weiß, dass TrueCrypt angeblich nicht mehr sicher zu verwenden ist).
Jede Nacht werden alle drei Rechner auf dem sekundären Laufwerk des Desktop-Computers gesichert. Einmal im Monat klone ich das sekundäre Laufwerk des Desktop-Computers auf eine externe Festplatte, die ich bei der Arbeit habe, die ebenfalls NTFS ist und mit TrueCrypt verschlüsselt ist. Ich denke, das ist ein ziemlich gutes Setup, weil:
- Ich habe 3 Kopien meiner Daten, die älter als 1 Monat sind
- Ich habe 2 Kopien meiner Daten, die <1 Monat alt sind
- Alle Kopien meiner Daten sind verschlüsselt
Der Nachteil, den ich bei dieser Konfiguration festgestellt habe, ist, dass sich die Daten von den Mac-Laptops nicht immer gut auf ein NTFS-Laufwerk kopieren lassen. Ich denke, es wäre besser, wenn alle meine drei Rechner auf einem Laufwerk gesichert würden, das ein Dateisystem verwendet, das gut mit Windows- und Mac-Daten funktioniert. Ich möchte es aber auch verschlüsselt haben. Ich frage mich, was dafür der beste Ansatz ist. Ich habe sehr, sehr wenig Erfahrung mit NAS, also könnte ich mich irren, aber ist es nicht typisch für ein NAS, dass es versucht, mit Ihren Daten intelligent umzugehen und Sie durch den Prozess zu führen? Das möchte ich eigentlich nicht. Ich möchte nur, dass meine Daten verschlüsselt sind, und ich werde selbst ein Offsite-Backup erstellen, wie ich es derzeit tue. Irgendwelche Vorschläge? Danke!
Antwort1
Fat32 sollte etwas Mac-freundlicher sein als NTFS. Hängt davon ab, wie wichtig Ihnen einige NTFS-Funktionen sind.
AusPCmag
FAT32 ist lese-/schreibkompatibel mit den meisten aktuellen und kürzlich veralteten Betriebssystemen, einschließlich DOS, den meisten Windows-Varianten (bis einschließlich 8), Mac OS X und vielen Varianten von UNIX-basierten Betriebssystemen, einschließlich Linux und FreeBSD.
NTFS hingegen ist vollständig lese-/schreibkompatibel mit Windows ab Windows NT 3.1 und Windows XP bis einschließlich Windows 8. Mac OS X 10.3 und höher verfügen über NFTS-Lesefunktionen, aber zum Schreiben auf ein NTFS-Volume ist ein Drittanbieter-Software-Dienstprogramm wie Paragon NTFS für Mac erforderlich. Es gibt andere Hacks und Workarounds für NTFS auf dem Mac, aber in jedem Fall ist NTFS nur teilweise kompatibel mit OS X. NTFS auf Linux-Systemen ist sowohl bei Lese- als auch bei Schreibvorgängen lückenhaft. Suchen Sie auf Ihrer Linux-Supportseite nach NTFS-3G-Treiberunterstützung, um zu sehen, ob sie integriert ist.
Wenn NTFS-Funktionen wichtig sind, können Sie versuchen, eines der oben genannten Dienstprogramme von Drittanbietern für Mac zu verwenden.