Beibehalten von Tabellenrändern und Schattierungen beim Konvertieren in Text in Word 2010

Beibehalten von Tabellenrändern und Schattierungen beim Konvertieren in Text in Word 2010

Ich versuche, eine Word 2010-Vorlage zu erstellen, um dem Benutzer einige Daten anzuzeigen, wenn er auf dieser Grundlage ein neues Dokument erstellt. Daher muss ich im Dokument eine Tabelle anzeigen.

Ich habe die Dokumentvorlage erstellt und sie verwendet Zeichenfolgen mit Tabulatortrennzeichen. Das Problem ist, dass ich die Tabelle in Text umwandeln muss, um diese Trennzeichen verwenden zu können. Und jedes Mal, wenn ich „In Text umwandeln“ auswähle, verliert die Tabelle alle Schattierungen und Rahmenauswahlen.

Ich möchte die abwechselnde Zeilenschattierung in der Tabelle beibehalten und ein einfaches Raster verwenden, um die Zellen zu trennen. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache, denn irgendwie akzeptiert Word nicht einmal unterschiedliche Rahmenstile. Wie löse ich dieses Problem?

Edit: Noch ein Versuch, das Problem zu erklären

Ich empfange einige Daten in einem vbString-Format mit Tabulatorzeichen zum Trennen von Blöcken. Sagen Sie „Hallo\tWelt\tVonVB“, wobei \t den Beginn eines neuen Textblocks bezeichnet. Ich möchte diese Daten in die Tabelle der Word-Vorlage übertragen.

Im Moment enthält die Tabelle nur die Kopfzeile. Wenn ich also die Tabelle in Text konvertiere und dann den vbString ganz ans Ende der Tabellenkopfzeile übertrage, werden im Handumdrehen neue Zeilen erstellt. Genau wie in einem normalen Word-Dokument erstellt \t oder Tab eine neue Zelle oder Zeile. Wenn ich also meine Tabelle in Text konvertiere, fügt vbString automatisch Daten zu verschiedenen Zellen hinzu.

Das funktioniert gut und erspart das manuelle Hinzufügen neuer Zeilen und den anschließenden separaten Zugriff auf jede Zelle. Damit es funktioniert, müssen wir die Tabelle jedoch in Text umwandeln. Andernfalls werden alle Daten in einer einzigen Zelle hinzugefügt.

Das Problem besteht nun darin, dass „In Text konvertieren“ nicht wie erwartet funktioniert. Normalerweise bleiben die Rahmen- und Schattierungsinformationen erhalten, wenn ich „In Text konvertieren“ verwende. Im Moment werden alle Schattierungsinformationen jedoch vollständig vergessen. Wenn ich also die Kopfzeile grau schattiere und dann in Text konvertiere, ist die Schattierung verschwunden.

Ich hoffe, das erklärt es besser. Obwohl ich verstehe, wenn es immer noch verwirrend ist. Screenshots kann ich nicht bereitstellen, da es sich um vertrauliche Informationen handelt. Ich kann jedoch bei Bedarf Codeausschnitte hinzufügen.

verwandte Informationen