
Ich habe ein Lenovo Z50-Notebook mit installiertem Lenovo Energy Manager. Im Einstellungsmenü des Managers gibt es eine Option zum Aktivieren des „Energiesparmodus“, der den Akku bei Ladung im Bereich von 40-65 % hält, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Leider ist dieser Modus beim Booten immer deaktiviert. Ich würde gerne einen Weg finden, ihn beim Booten zu aktivieren. (Wenn Sie einen Weg kennen, ihn über einen Befehlszeilenbefehl oder etwas Ähnliches zu aktivieren, wäre das auch in Ordnung!)
Antwort1
Erstellen Sie ein Verzeichnis – C:\EM8\Log – und aktivieren Sie die Einstellung für den Energiesparmodus im Energiemanager. Die Einstellung sollte nach einem Neustart bestehen bleiben.
Antwort2
Folgendes hat bei mir funktioniert. Unter dem Uhr-Ding im Energiemanager steht, dass Sie sich entweder im stabilen, Energiespar-, ausgeglichenen oder Hochleistungsmodus befinden. Wenn Ihr Laptop im Hochleistungsmodus ist, müssen Sie ihn auf eine der anderen Einstellungen ändern. Aktivieren Sie anschließend den Energiesparmodus und starten Sie Ihren Laptop neu.
Nach dem Neustart Ihres Laptops sollte der Energiesparmodus noch eingeschaltet sein. Danach können Sie Ihren Laptop wieder in den Hochleistungsmodus versetzen. Starten Sie Ihren Laptop noch einmal neu. Anschließend können Sie in den Einstellungen im Energiemanager sehen, dass Ihr Laptop im Hochleistungsmodus und im Energiesparmodus läuft.
Antwort3
Gehen Sie auf den kleinen Pfeil rechts neben der Uhr (tut mir leid für alle Technikfreaks) und stellen Sie dort den Energiesparmodus ein. Um diese Änderung dann dauerhaft zu machen (ich habe einige seltsame und wunderbare Antworten gelesen, während ich selbst nach der Antwort gesucht habe), ziehen Sie den Stecker heraus und lassen die Batterie leerlaufen. Wenn sie unter 60 % liegt, stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
Beim Neustart wird die Batterieladewarnung nicht mehr angezeigt.