
Ich habe eine große Anzahl (> 50 GB) von Dateien, die ich verschlüsselt sichern möchte, und ich vertraue der von Crashplan bereitgestellten Verschlüsselung für diese Dateien nicht. Ich verwende ecryptfs
und mache dies in meinem /etc/fstab
:
/sensitive /sensitive-enc ecryptfs defaults 0 0
Die Dateien in sensitive
sind also für meine lokale Verwendung unverschlüsselt und die Dateien in /sensitive-enc
sind verschlüsselte Versionen der Dateien in sensitive
. Ich habe sie /sensitive-enc
zu meinem CrashPlan hinzugefügt, aber ihre App kann keine der Dateien anzeigen (anscheinend unterstützen sie nur Optionen für den vollständigen Kernelspeicher). Ich kann meinen Backup-Anbieter nicht ändern und ich kann nicht alle Dateien duplizieren (z. B. verschlüsseln und dann sichern).
Gibt es eine Möglichkeit, entweder:
- Soll dies so wie es ist in CrashPlan funktionieren?
- Eine andere Pass-Through-Verschlüsselung verwenden, die nur den Kernel betrifft?
Um das klarzustellen, ich hoffe,nichtdas Quellmaterial zu verschlüsseln, sondern ein Pass-Through-Verschlüsselungsschema zu verwenden
Antwort1
Crashplan scannt das Verzeichnis manuell gemäß Ihren Einstellungen – in diesem Modus geschieht dies nicht in Echtzeit – aber es funktioniert mit Ihrem Plan.