FreeBSD em0 Fallback auf 100Mbit Fast Ethernet auf HP/Compaq DC7700

FreeBSD em0 Fallback auf 100Mbit Fast Ethernet auf HP/Compaq DC7700

Ich habe ein paar HP DC7700CMT-Maschinen, jede mit ihrem eigenen integrierten Intel 82566DM GbE LAN-Port, in dmesg als Intel PRO/1000 angezeigt und mit dememTreiber. Ich habe kürzlich festgestellt, dass FreeBSD diesen LAN-Port nicht richtig verarbeitet, da es ihn nicht als 1000baseT verwenden kann. Während des Bootvorgangs, wenn derem0Gerät wird erkannt und als 1000baseT angezeigt, aber wenn ich mich anmelde, ist das Gerät auf 100baseTX zurückgefallen. Wenn ich es manuell auf Gigabit zurücksetze,
ifconfig em0 Medien 1000baseT
die Verbindung wird sofort unterbrochen, die LED am Switch-Port erlischt und das Gerät verhält sich, als wäre kein Kabel angeschlossen.
Jedes Mal, wenn ich das Medium auf automatische Auswahl zurücksetze,
ifconfig em0 Medien automatisch auswählen
das Gerät wird zuerst richtig auf 1000baseT eingestellt – gerade lange genug, um den Adapterstatus abzufragen und zu sehen, dass es auf Gigabit eingestellt ist – dann wechselt es innerhalb einer Sekunde zu 100baseTX Fast Ethernet.
Ich habe es auf 3 solchen HP-Maschinen getestet. Auf jedem Computer das gleiche Verhalten.
Ich habe es auch mit mehreren UTP-Kabeln getestet, sogar mit einem kurzen, hochwertigen STP-Kabel. Dasselbe Verhalten.
Ich habe 3 verschiedene Switches ausprobiert. Einen 8-Port D-Link Desktop GbE-Switch, einen TP-Link GbE-Router mit integriertem 4-Port GbE-Switch und einen HP ProCurve 2810 GbE-Switch mit 24 Ports. Mit jedem Switch das gleiche Verhalten.
Und schließlich habe ich mehrere Betriebssysteme ausprobiert. FreeBSD 9.3R/amd64, 9.2R/amd64, 9.2R/i386, 8.4R/amd64, 7.4R/amd64, die alle mein em0-Gerät auf 100baseT zurückgesetzt haben. OpenBSD 5.2/i386 setzt das em0-Gerät auch auf 100baseT, also muss es ein em-Treibercode sein, der von FreeBSD und OpenBSD gemeinsam genutzt wird. Habe ein paar Linux Live-CDs ausprobiert und alle handhaben diesen LAN-Port bei Gigabit-Geschwindigkeit ohne Anzeichen von Problemen. Und schließlich verwendet Win7 dieselbe Hardware auch bei Gigabit-Geschwindigkeit ohne Probleme.
Also bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Problem im FreeBSD em-Treibercode liegt.
Ich würde gerne wissen, ob andere ähnliche Erfahrungen mit dem em-Treiber gemacht haben.emTreiber unter FreeBSD, oder wenn jemand einenemGerät, das als 1000baseT funktioniert.

Benutzt jemand von euch eine ähnliche Hardware
?emGerät fällt auf Fast Ethernet zurück?
Benutzt jemand von euch einemGerät, das ordnungsgemäß als GbE funktioniert?

Als Referenz ist hier ein Beispiel dessen, was unter FreeBSD 9.2R passiert, unabhängig davon, ob amd64 oder i386 gebootet wird.
Die Zeit zwischen einem Befehl und dem nächsten beträgt immer nur die 2 bis 5 Sekunden, die ich brauche, um diesen bestimmten Befehl einzugeben und die Eingabetaste bei meiner üblichen Tippgeschwindigkeit zu drücken. Für dieses Beispiel habe ich nicht den Aufwärtspfeil verwendet, um einen früheren Befehl aus dem Verlauf zurückzuholen. Jeder Befehl wurde eingetippt.

            Script started on Sun Aug 31 11:48:04 2014
            root@hp:~ # ifconfig em0
            em0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
                options=4219b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,TSO4,WOL_MAGIC,VLAN_HWTSO>
                ether 00:0f:fe:82:30:37
                inet 10.25.74.105 netmask 0xffffff00 broadcast 10.25.74.255
                nd6 options=29<PERFORMNUD,IFDISABLED,AUTO_LINKLOCAL>
                media: Ethernet autoselect (100baseTX <full-duplex>)
                status: active
            root@hp:~ # ifconfig em0 media autoselect
            root@hp:~ # ifconfig em0
            em0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
                options=4219b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,TSO4,WOL_MAGIC,VLAN_HWTSO>
                ether 00:0f:fe:82:30:37
                inet 10.25.74.105 netmask 0xffffff00 broadcast 10.25.74.255
                nd6 options=29<PERFORMNUD,IFDISABLED,AUTO_LINKLOCAL>
                media: Ethernet autoselect (1000baseT <full-duplex>)
                status: active
            root@hp:~ # ifconfig em0
            em0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
                options=4219b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,TSO4,WOL_MAGIC,VLAN_HWTSO>
                ether 00:0f:fe:82:30:37
                inet 10.25.74.105 netmask 0xffffff00 broadcast 10.25.74.255
                nd6 options=29<PERFORMNUD,IFDISABLED,AUTO_LINKLOCAL>
                media: Ethernet autoselect (100baseTX <full-duplex>)
                status: active
            root@hp:~ # ifconfig em0 media 1000baseT
            root@hp:~ # ifconfig em0
            em0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
                options=4219b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,TSO4,WOL_MAGIC,VLAN_HWTSO>
                ether 00:0f:fe:82:30:37
                inet 10.25.74.105 netmask 0xffffff00 broadcast 10.25.74.255
                nd6 options=29<PERFORMNUD,IFDISABLED,AUTO_LINKLOCAL>
                media: Ethernet 1000baseT (autoselect)
                status: no carrier
            root@hp:~ # ifconfig em0
            em0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
                options=4219b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,TSO4,WOL_MAGIC,VLAN_HWTSO>
                ether 00:0f:fe:82:30:37
                inet 10.25.74.105 netmask 0xffffff00 broadcast 10.25.74.255
                nd6 options=29<PERFORMNUD,IFDISABLED,AUTO_LINKLOCAL>
                media: Ethernet 1000baseT (autoselect)
                status: no carrier
            root@hp:~ # ifconfig em0 media autoselect
            root@hp:~ # ifconfig em0
            em0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
                options=4219b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,TSO4,WOL_MAGIC,VLAN_HWTSO>
                ether 00:0f:fe:82:30:37
                inet 10.25.74.105 netmask 0xffffff00 broadcast 10.25.74.255
                nd6 options=29<PERFORMNUD,IFDISABLED,AUTO_LINKLOCAL>
                media: Ethernet autoselect (1000baseT <full-duplex>)
                status: active
            root@hp:~ # ifconfig em0
            em0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
                options=4219b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,TSO4,WOL_MAGIC,VLAN_HWTSO>
                ether 00:0f:fe:82:30:37
                inet 10.25.74.105 netmask 0xffffff00 broadcast 10.25.74.255
                nd6 options=29<PERFORMNUD,IFDISABLED,AUTO_LINKLOCAL>
                media: Ethernet autoselect (100baseTX <full-duplex>)
                status: active
            root@hp:~ # exit
            exit

            Script done on Sun Aug 31 11:49:58 2014

Jeder Kommentar oder Vorschlag ist willkommen.

verwandte Informationen