
Ich habe zwei Windows 8 installiert. Eines für die Arbeit und eines für die Unterhaltung. Sie befinden sich auf unterschiedlichen Laufwerken (das erste System befindet sich auf einer SSD und das zweite System auf einer Festplatte). Da ich wahrscheinlich einige „Freewares“ installieren werde, die eine Bedrohung für das zweite System darstellen könnten, möchte ich nicht, dass der Virus, falls vorhanden, mein erstes System infiziert. Derzeit sind jedoch die Dateien des ersten Systems für das zweite System zugänglich. Meine Frage ist also, wie ich das Laufwerk unzugänglich machen kann, wenn ich von einem anderen Laufwerk boote. „Unzugänglich“ bedeutet, dass keine Software die Daten auf dem deaktivierten Laufwerk schreiben oder lesen kann.
Hilft das Entfernen des Laufwerksbuchstaben dabei, den Zugriff auf das Laufwerk zu verhindern?
Antwort1
Wenn ein Programm einen Thread darstellt, wird es normalerweise bereits als Administrator ausgeführt. „root“ kann alles tun, einschließlich Rohdatenträgerzugriff, Mounten von Partitionen und so weiter.
Also nein, nichts außer der physischen Trennung der Strom- oder Datenverbindung kann Schadsoftware stoppen.