Benötigt jedes Betriebssystem RAM?

Benötigt jedes Betriebssystem RAM?

Gibt es ein Betriebssystem, das ohne RAM verwendet werden kann, insbesondere eines, von dem ich einen bootfähigen USB-Stick erstellen und ihn im Computer verwenden kann? Das ist umständlich, da beim Booten im Wesentlichen das Betriebssystem in den RAM geladen wird.

Notiz:Ursprünglich wollte ich etwas über ein RAM-loses Betriebssystem wissen, um zu prüfen, ob der RAM meines Laptops (der nicht bootet, sondern einen leeren Bildschirm anzeigt) defekt ist, aber mir gefällt, wie sich diese Frage immer weiter ausgeweitet hat.

Antwort1

Benötigt jedes Betriebssystem RAM?
Für IBM PC kompatible Hardware, einobligatorischSchritt desBIOS-POST-Prozessbesteht darin, zu prüfen, ob RAM vorhanden ist, in das das BIOS geladen werden kann. Optional prüft der POST-Prozess, ob Ihr RAM ordnungsgemäß funktioniert. Nach dem POST-Prozess lädt das BIOS den Bootloader in den RAM und übergibt die Kontrolle an den Bootloader. Die Antwort auf Ihre Frage („Braucht jedes Betriebssystem RAM?“) lautet also:ja, jede IBM PC-kompatible Hardware benötigt zum Booten zumindest etwas funktionierenden RAM. Dies gilt für jedes Betriebssystem, das auf dieser Hardware läuft.

Beachten Sie, dass in der ursprünglichen Frage des OP ein Verweis auf einen „Laptop“ enthalten war, den ich als IBM PC-kompatible Hardware interpretiert habe. Für den Rest dieser Antwort gehe ich von IBM PC-kompatibler Hardware aus.

Kann ein Betriebssystem mit fehlerhaftem RAM booten?
Wenn Ihr RAM defekt ist (und nicht vollständig fehlt/defekt ist) oder wenn Sie Ihren RAM (teilweise) ersetzen können, können Sie möglicherweise mit demBadRAMvonBadMEMKernel-Patches. Sie müssen den Kernel neu kompilieren (klingt einfacher, als es ist, wenn Sie es zum ersten Mal tun) und Sie können neu starten und dem Kernel mitteilen, wo sich Ihr fehlerhafter Speicher befindet. Eine nette Erklärung zur Verwendung vonMemtest86/Memtest86+, BadRAM/BadMEM finden SieHier.

Kann ein Betriebssystem ohne RAM booten und den Cache der CPU als RAM verwenden?
Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, den Cache Ihrer CPU als RAM zu verwenden, ohne dass RAM auf Ihrem System vorhanden ist (wie von @philipp und anderen in den Kommentaren vorgeschlagen). Wenn es eine gibt, wäre es nett, sie hier hinzuzufügen. Der einzige Artikel, den ich zu diesem Thema finden konnte, istdieses Papierdort steht: „Verwende den Cache des Prozessors als RAM, bis der RAM initialisiert ist.“ Ich bin mir nicht sicher, ob (und wie) das funktionieren wirdohneRAM. Soweit ich weiß, gibt es keineArbeitenCode, der ein Betriebssystem auf einem IBM-kompatiblen PC bootet. Alle Verweise auf Proof-of-Concepts, funktionierenden Code oder ähnliches sind in den Kommentaren willkommen und ich werde sie dieser Antwort hinzufügen.

Kann ich auf das BIOS zugreifen?
Die Frage des OP ist etwas vage, ob der Laptop den BIOS-POST bestehen kann. Wie @Tonny anmerkt, neinBetriebssystemwird Ihnen helfen, "zum BIOS gelangen". Sie gelangen in das BIOS mit der Taste F1oder F2oder F10oder DELoder ESC, je nach Marke Ihres BIOS.

Wie kann man Daten von einem Laptop ohne RAM wiederherstellen?
Und was den Zweck deiner Frage angeht: Warum brauchst du Zugriff auf deinen Laptop? Wahrscheinlich, weil sich auf der Festplatte noch Daten befinden, die du wiederherstellen möchtest? In diesem Fall ist es viel einfacher, die Festplatte herauszuziehen (siehe Handbuch) und sie an ein externes Speichergerät oder direkt an einen PC anzuschließen.Hierist eine gute Anleitung, um genau das zu tun.

Antwort2

Es ist möglichin der Theorie, aber es wäre sehr langsam, da es die Festplatte für temporären Speicher verwenden müsste, der nicht in die CPU-Caches passt. (CPUs haben ein paar Megabyte Cache, weil sogar RAMzu langsamfür sie. Denken Sie darüber nach.) Sie bräuchten also ein ziemlich kleines Betriebssystem.

(Nun, eingebettete Systeme auf einem ChipdürfenCode entweder aus dem RAM oder dem internen Flash-Speicher ausführen – das PC-BIOS könnte theoretisch dasselbe tun, aber es kann nicht das gesamte Betriebssystem ausführen.)

Eine andere Sache ist jedoch, dass das BIOSVorUnddraußenjedes installierte Betriebssystem, und es ist das BIOS, das Sie von einem USB-Stick oder was auch immer booten lässt. Wenn Sie also das BIOS nicht erreichen können, dannNEINjedes andere Betriebssystem der Welt wird Ihnen helfen.

Antwort3

Mit etwas Aufwand könnten Sie ein System ohne RAM entwickeln. Laden Sie Ihre Software aus dem ROM (oder Speicher) und erledigen Sie alles in Registern oder im Cache. Ein solches System hätte nur eine äußerst begrenzte Verwendung und wäre angesichts der heutigen RAM-Preise ein wenig sinnlos. Ein handelsüblicher Laptop funktioniert nicht ohne integrierten Speicher.

Ihre eigentliche Frage lautet wahrscheinlich eher: „Wie bekomme ich Informationen von einem Computer, der nicht bootet?“ Und das ist ganz einfach. Zerlegen Sie ihn, entfernen Sie das Laufwerk und schließen Sie es an ein externes Laufwerksgehäuse an.

Beachten Sie jedoch, dass jeder Computer, der alt genug ist, sodass Sie nicht einfach Arbeitsspeicher im Wert von 20 $ dafür kaufen können, ein ATA-Laufwerk (normales ATA, nicht SATA) hat. Diese Schnittstelle ist heute fast ausgestorben, Sie müssen also auch ein Laufwerksgehäuse mit einer ATA-Karte sowie einen Adapter von normaler Größe auf Laptopgröße finden. Ich habe eines, das ich im Jahr 2000 gekauft habe, und ich behalte ein paar alte Gehäuse nur für diesen Zweck.

Antwort4

Ihre Annahme, dass der Speicher defekt ist, ist wahrscheinlich falsch. Wenn Sie keine Pieptöne oder Bildschirmmeldungen erhalten, ist die Grundursache mit ziemlicher Sicherheit eine defekte CPU (eher unwahrscheinlich) oder ein defektes Mainboard (sehr wahrscheinlich). Mainboards versagen mit der Zeit ständig aufgrund von kalten Lötstellen, die in den frühen Tagen der ROHS-Bewegung und der Anforderung, bleifreies Lot zu verwenden, häufig auftraten. Die Herstellungsverfahren waren für die Verwendung von bleihaltigem Lot optimiert worden, und die Industrie brauchte eine Weile, um dies zu begreifen und die Probleme zu lösen. Viele Komponentenhersteller waren nicht sehr bereit, das Geld für die Modernisierung ihrer Prozesse auszugeben. Schließlich ließen sich die Geräte problemlos testen und einbrennen, nur um Monate oder Jahre später, nachdem die Garantie wahrscheinlich abgelaufen war, zu versagen. Erst als die Zahl der Ausfälle zunahm und die Benutzer heftige negative Rückmeldungen erhielten, begannen die Hersteller, die Dinge zu verbessern. Bei einem solchen Laptop ist es mit ziemlicher Sicherheit unerschwinglich, das Mainboard neu verlöten zu lassen, um die kalten Lötstellen zu beheben.

verwandte Informationen