.png)
Ich möchte von allen unseren verschiedenen Laptops zu Hause über mein lokales Heimnetzwerk auf einen Ordner auf meinem Desktop-PC zu Hause zugreifen (nur um Fotos zu sichern und Mediendateien freizugeben).
Ich habe versucht, Windows einfach freizugeben, aber einer der Laptops ist ein Arbeitslaptop und befindet sich in einer Arbeitsdomäne. Daher ist dies auf diese Weise nicht möglich.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?
Ohne ein NAS oder so zu kaufen?
Alle PCs sind über WLAN oder Ethernet mit einem Kabelmodem/Router verbunden.
Antwort1
Haben Sie Dropbox ausprobiert? Das klingt genau nach dem, was Sie suchen.
Bevor Sie dies tun, würde ich mich bei der IT-Abteilung Ihres Arbeitgebers erkundigen, um sicherzustellen, dass sie wissen, was Sie vorhaben. Wenn Sie für ein großes Unternehmen mit einer klar definierten IT-Richtlinie arbeiten, lohnt sich der Versuch möglicherweise nicht, da Sie möglicherweise vertrauliche Informationen über Produkte/Verfahren Ihres Unternehmens preisgeben könnten und Ihnen höchstwahrscheinlich gesagt wird, dass Sie dies nicht tun sollen. Wenn Sie für eine große Organisation arbeiten, verfügt diese möglicherweise auch über Firewall-Regeln, die diese Art von Netzwerkverkehr automatisch blockieren und/oder überwachen. Die Überwachung eines Netzwerks auf eingehenden/ausgehenden Datenverkehr, der einem Muster entspricht, ist kinderleicht, und wenn Sie dies ohne vorherige Rückfrage versuchen, sind Sie möglicherweise in naher Zukunft arbeitslos.
Wenn Sie für ein kleineres Unternehmen arbeiten oder der IT-Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens sind, sollte alles in Ordnung sein. Seien Sie nur vorsichtig, was Sie freigeben. Wenn es nur Fotos und Mediendateien sind, sollte alles in Ordnung sein. Versuchen Sie, alle arbeitsbezogenen Dinge aus dem Ordner fernzuhalten ...
Antwort2
Es gibt mehrere Protokolle und Implementierungen für den Dateiaustausch. Eine Möglichkeit, Ihr Problem zu lösen, besteht darin, einen FTP/SFTP-Server auf dem PC zu installieren, der die Dateien freigeben muss (z. B.FileZilla).
Sie können dann Portweiterleitungsregeln auf Ihrem Router verwenden, um diesen Server vom Internet aus zugänglich zu machen, wenn Sie dies möchten/müssen. Standardmäßig verhindert der Router den Zugriff auf den FTP-Server vom Internet aus, sofern Sie dies nicht manuell ändern.