Chrome kann keine Verbindung zum Internet herstellen (andere Browser jedoch schon)

Chrome kann keine Verbindung zum Internet herstellen (andere Browser jedoch schon)

Vor ein paar Tagen funktionierte mein Chrome-Browser (Version 37, auf dem Win7-Desktop) plötzlich nicht mehr. Er zeigt nur den „Google Dinosaur“ mit der Meldung „Verbindung zum Internet nicht möglich“ an (Fehlercode: DNS_PROBE_FINISHED_NO_INTERNET). IE und Firefox haben jedoch keine Probleme. Auch ein anderer Computer in meinem Heimnetzwerk hat keine Probleme mit Chrome, was Routerprobleme ausschließt. Ich habe Folgendes versucht:

  • Neustart des Computers
  • Chrome zurücksetzen(Löschen aller Inhalte und Cookies; Wiederherstellen aller Standardbrowsereinstellungen)
  • Chrome startenohne Erweiterungensowie im Inkognito-Modus
  • alle Erweiterungen manuell deaktivieren
  • Chrome deinstallieren und neu installieren
  • meinen Virenschutz vorübergehend deaktivieren (Microsoft Security Essentials)
  • Direktes Eintippen von IP-Adressen
  • Eingabeaufforderung (Als Administrator ausführen): netsh winsock reset(+ Neustart)
  • Leeren Sie den Host-Cache(in Chrome://net-internals/#dns)
  • den Computer heftig anknurren

Nichts hat geholfen. (Außer das Letzte, wodurch ich mich etwas besser fühlte, das Problem aber nicht gelöst wurde.) Irgendwelche anderen Vorschläge?

AKTUALISIEREN:Mir ist gerade aufgefallen, dass ich mit Chrome (indem ich die direkte IP-Adresse eingebe) nicht einmal auf meinen Router zugreifen kann, obwohl IE und FF auch hier keine Probleme haben.

UPDATE #2:Nachdem Sie dem Vorschlag gefolgt sind,Leeren Sie den Host-Cachebegann die Cache-Liste mit mehreren Einträgen (alle **.google.com-Sites) mit diesem Hinweis im Adressfeld zu füllen: error: -137 (ERR_NAME_RESOLUTION_FAILED)(ein Problem, das diskutiert, aber nicht gelöst wurde,kürzlich). Ich gehe davon aus, dass dies alles Teil desselben zugrunde liegenden Problems ist.

UPDATE #3:Wie der Link von @FredsBend zeigt, handelt es sich um ein bekanntes (und anscheinend weit verbreitetes) Problem, das von den netten Leuten bei Chromium verfolgt und untersucht wird. Markieren Sie den Fehler untercrbug.com/399968um über eine Fehlerbehebung benachrichtigt zu werden.

Antwort1

Das Problem hängt mit Chrome und einem Blacklist-Dienst zusammen, der neu und anscheinend noch nicht bereit ist. Der Blacklist-Dienst blockiert (fälschlicherweise) einige DLLs, am häufigsten eine, die von einer Internetfiltersoftware namens Covenant Eyes verwendet wird.Laut Covenant Eyes KundensupportDas Problem besteht nur bei Version 4.5.3 und früher. Ein Upgrade auf Version 5, das eine vollständige Deinstallation der vorherigen Version erfordert, behebt das Problem.

Es gibt einen Workaround, der eine einfache Bearbeitung der Registrierung erfordert. Dies ist nützlich, wenn Sie Covenant Eyes aus irgendeinem Grund nicht aktualisieren können oder Ihr Problem mit dem Chrome-Blacklist-Dienst zusammenhängt, nicht jedoch mit Covenant Eyes.

Ändern Sie den Registrierungswert HKEY_CURRENT_USER\Software\Google\Chrome\BLBeacon\statevon 1 auf 0.

Der Workaround zur Bearbeitung der Registrierung hat gemischte Kritiken aufdiese Seite.Manche sagen, es funktioniert, aber es wird nach dem Schließen von Chrome wiederhergestellt. Andere berichten, es funktioniert einwandfrei und sie können Chrome schließen, ohne dass es wiederhergestellt wird. Der Grund ist unklar, aber die meisten Benutzer mit dem Covenant Eyes-Problem berichten, dass es bei ihnen einwandfrei funktioniert. Einige Benutzer ohne das Covenant Eyes-Problem haben berichtet, dass die Registrierungsbearbeitung auch bei ihnen funktioniert hat.


  1. Ich habe persönlich die Regedit-Option ausprobiert und sie hat funktioniert und ist nach zweimaligem Öffnen und Schließen von Chrome nicht zurückgefallen. Ich habe nicht versucht, Covenant Eyes zu aktualisieren. Ich werde das auf einem anderen Computer versuchen, ohne die Registrierungsbearbeitung vorzunehmen, und mich dann wieder melden.
  2. So verwenden Sie den Registrierungseditor.Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Registrierungseditor verwenden. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, können Sie Ihren Computer ernsthaft beschädigen.

Antwort2

Die folgendeVerknüpfungbietet eine Problemumgehung. Grundsätzlich führen Sie RegEditvon aus cmdund ändern HKEY_CURRENT_USER\Software\Google\Chrome\BLBeacon\statusvon 1in 0.

Danach können Sie Chrome schließen/öffnen und es funktioniert weiter.

Antwort3

Sie könnten versuchen, Chrome im sicheren/keine Erweiterungen/unsicheren oder einem anderen Modus zu starten (ich weiß, dass es einige Optionen gibt, aber ich weiß nicht mehr, welche). Versuchen Sie, eine Verbindung zu einer Site herzustellen, indem Sie die IP-Adresse direkt eingebenhttp://nnnn... möglicherweise ein Problem mit Chrome, das einen anderen DNS-Pfad verwendet als andere Browser.

Antwort4

Ich habe in meinem Fall eine Lösung gefunden. Mein Problem scheint mit dem Bitdefender-Antivirus zusammenzuhängen. Als Bitdefender im „Spielemodus“ war, konnte ich mit Chrome keine Verbindung zu einer Site herstellen. Ich habe den „Spielemodus“ deaktiviert und Chrome neu gestartet. Das hat bei mir funktioniert, auch nachdem ich den „Spielemodus“ wieder aktiviert hatte. Mal sehen, wie lange diese Lösung hält.

verwandte Informationen