
Ich habe ein MacBook Air von 2011 mit Ubuntu 14.04 und möchte den CPU-Sockel per Software herausfinden. Dazu führe ich aus sudo dmidecode -t 4
, was unter anderem Folgendes ergibt:
Handle 0x000A, DMI type 4, 35 bytes
Processor Information
Socket Designation: U2E1
Type: Central Processor
Family: Other
Manufacturer: Intel(R) Corporation
ID: A7 06 02 00 FF FB EB BF
Version: Intel(R) Core(TM) i5-2467M CPU @ 1.60GHz
Voltage: 0.0 V
External Clock: Unknown
Max Speed: 1600 MHz
Current Speed: 1625 MHz
Status: Populated, Enabled
Upgrade: ZIF Socket
L1 Cache Handle: 0x000C
L2 Cache Handle: 0x000D
L3 Cache Handle: 0x000E
Serial Number: Not Specified
Asset Tag: Intel(R) Core(TM) i5-2467M CPU @ 1.60GHz
Part Number: Not Specified
Ich habe etwas über ZIF-Sockel herausgefunden, und anscheinend beziehen sie sich auf die Einstecktechnologie (also ist das nicht wirklich die Antwort, nach der ich suche). Ich konnte keine Informationen über U2E1
Sockel finden. Ich glaube, ich habe es entweder mit einer Sandy Bridge- oder einer Arrandale-Mikroarchitektur zu tun, aber ich möchte es trotzdem über das Terminal bestätigen.
Antwort1
Ehrlich? Ich glaube, die Informationen, die Sie erhalten, sind falsch.
Offiziell Intelnurverkauft diesen Prozessor in einem Sockeltyp- der FCBGA1023 oder BGA1023, der aufgelötet ist und bei dem es sich um ein auf Sandy Bridge basierendes Modell handelt.
Alle MacBook Airs haben fest verlötete Prozessoren -einschließlich der Modelle 2011. Sogar die Core 2-basierten Modelle hatten einen benutzerdefinierten, aufgelöteten Prozessor
Die zeitgenössische Steckdose war dieSockel G2, und Intel schien in dieser Zeit keine anderen Sockeltypen zu verwenden.
Ich würde auch hinzufügen, fastjedenEin moderner Post-Slot-Prozessor ist wahrscheinlich ZIF - bei älteren gab es PGA mit Verriegelungshebel, bei modernen LGA mit Käfig. Kurz gesagt, DMIdecode liefert Ihnen in keiner Weise wirklich genaue Informationen. Bei einem eingelöteten Chip kann es sein, dass die Einsteckkraft der Bestückungsmaschine null beträgt, das Entfernen und Ersetzen kann jedoch erheblich mehr Kraft erfordern.
Ich vermute, dass der U2E1-Sockel ungefähr so mythisch ist wie ein das Tageslicht liebender Grusel, der auf einem Einhorn in die Schlacht reitet.
Interessanterweise identifiziert dmidecode meinen Atom 230 als einen Prozessor der Core 2 Solo-Familie, es gibt also eindeutig Probleme mit der Implementierung (auf keinen Fall, es ist ein In-Order-Design!)
Edit: Es stellte sich heraus, dass neben dem Prozessor eine Markierung mit der Aufschrift U1PR steht (danke Durchbruch!) - also bezeichnet es denphysischStandort des Prozessors, obwohl es Ihnen keinen Hinweis darauf gibt, was es ist, Sockelweise. Dennoch sind einige der anderen Daten immer noch falsch und für Ihre spezifischen Anforderungen ziemlich nutzlos