![Kann ich auf meinem Linux-Host ein selbstgehostetes VPN haben?](https://rvso.com/image/1421896/Kann%20ich%20auf%20meinem%20Linux-Host%20ein%20selbstgehostetes%20VPN%20haben%3F.png)
Ich habe ein Konto auf einem Linux-Host. Ist es möglich, ein VPN (oder opneVPN) auf meinem Server zu installieren? Oder sind dafür spezielle Servertypen erforderlich?
Antwort1
Dies hängt von Ihrem Hosting-Unternehmen ab.
Wenn es sich um ein kleines Hosting-Unternehmen handelt, können Sie es bitten, VPN für Sie zu konfigurieren. Dies kann jedoch sehr problematisch und teuer sein. VPN ist bei einem typischen Hosting-Unternehmen ein sehr individueller Service.
Selbst wenn Sie einen VPS mit Root-Zugriff haben, müssen Sie möglicherweise die Administratoren des Hosting-Unternehmens bitten, virtuelle TUN/TAP-Geräte für Sie zu erstellen, den Kernel zu ersetzen/aktualisieren oder ähnliches, da VPS normalerweise den Linux-Kernel mit anderen VPS auf derselben Maschine gemeinsam nutzen.
Wenn der VPN-Serverdienst bestimmte Datenübertragungsbeschränkungen hat, funktionieren typische Übertragungszähler mit TUN/TAP-Geräten wahrscheinlich nicht richtig. Es gibt viele andere Probleme mit VPN auf dem Hosting-Server.
Wenn Sie VPN ohne JEGLICHE Probleme konfigurieren möchten, benötigen Sie dediziertes Hosting, eine echte Maschine oder einen normalen VPN-Dienst von einem Unternehmen, das VPN-Dienste anbietet.
Antwort2
Nein, Sie können es direkt dort installieren. Wenn Sie jedoch einen Benutzer auf dem Server haben, benötigen Sie dazu Root-Zugriff.
Prüfen Sie Linux-Distributionen, die speziell für diesen Zweck erstellt wurden.