Wie zeige oder verstecke ich die Dateierweiterungen mehrerer Dateien auf einem Mac?

Wie zeige oder verstecke ich die Dateierweiterungen mehrerer Dateien auf einem Mac?

Variationen dieser Frage beschreiben fast immer einen langwierigen „Informationen abrufen“-Prozess, bei dem man nacheinander „Erweiterung verbergen“ aktivieren oder deaktivieren muss, ODER einen Hammer-Ansatz über Finder -> Einstellungen -> Erweitert -> Alle Dateierweiterungen anzeigen verwendet. Ich habe eine Möglichkeit gefunden, mehrere Dateien gleichzeitig zu verarbeiten, indem ich Terminal.app mit einer einzigen Befehlszeile verwende.

Sie benötigen das Entwicklerprogramm „SetFile“. Wenn Sie es in /Developer/Tools haben, erstellen Sie einen Alias ​​(ln -s) davon in Ihrem $PATH oder fügen Sie den Pfad dazu zu Ihrem $PATH hinzu. Jetzt hat jede Datei „Attribute“, die Sie mit dem Begleitprogramm „GetFileInfo“ sehen können. Dies sind Buchstaben, entweder GROSS- oder Kleinbuchstaben. „E“ und „e“ zeigen an, ob die Erweiterung „ausblenden“ oder „einblenden“ soll. Mit SetFile können Sie einfach zwischen ihnen wechseln. Sie können aber auch eine Reihe von Dateinamen in SetFile eingeben und ALLE mit einer Befehlszeile ausführen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Ich habe eine Reihe von .doc-Dokumenten (MS Word), von denen einige die Erweiterung zeigen, andere sie verbergen. Ich möchte, dass in ALLEN die Erweiterung angezeigt wird. Ich nehme an, sie befinden sich in einem Ordner. Navigieren Sie zu dem Ordner und führen Sie Folgendes aus:

 ls -1 *.doc | tr " " "?" | xargs -L1 SetFile -a 

Das -1 gibt jedem Dateinamen in Ihrem Ordner die gewünschte Erweiterung. Der Befehl „tr“ übersetzt Leerzeichen in den Dateinamen in „?“, also ein einzelnes Übereinstimmungszeichen, damit die Namen keine Leerzeichen enthalten. Dann übergibt „xargs -L1“ jeden Namen an „SetFile -a e“, das die Erweiterung für diese Datei „anzeigt“. Wenn sie bereits angezeigt wird, bleibt sie so.

SetFile mag Namen mit "?" nicht, aber Namen mit Leerzeichen mag es ganz sicher nicht, es sei denn, das Dateiargument für SetFile steht in Anführungszeichen. Leider teilt "xargs" Namen mit Leerzeichen in separate Ausführungen von SetFile auf, was noch schlimmer ist.

Wenn Sie alle Erweiterungen „verstecken“ möchten, verwenden Sie stattdessen „SetFile -a E“.

verwandte Informationen