
Ich habe versucht, ein Programm zum Ändern der Metadaten von Audiodateien zu schreiben. Ich habe gelesen, dass MP3-Dateien normalerweise ID3-Tags verwenden. Wenn ich sie jedoch ändere, ändert sich nichts an der Anzeige im Windows Explorer.
Dies lässt mich annehmen, dass Windows ID3 nicht für MP3-Metadaten verwendet.
Also, was verwendet Windows? Oder verstehe ich das falsch?
Vielen Dank für Ihre Zeit!
Antwort1
Der Windows Explorer verwendet ID3-Tags. Die Tag-Verarbeitung in Windows hängt von der Version des Windows Media Players ab.
Es gibtzwei Hauptversionen des ID3-Tag-Formats – v1 und v2. Eine Datei kann separate ID3-Tags v1 und v2 haben. Wenn Sie nur das ID3v1-Tag ändern und ein ID3v2-Tag vorhanden ist, zeigt der Windows Explorer nur v2 an.
Wenn Sie das Tag mit dem Windows Explorer ändern, werden sowohl die Tags v1 als auch v2 aktualisiert.
Es sieht so aus, als ob die EasyTag-Anwendung, die Sie im Screenshot zeigen, nur im ID3v1-Format funktioniert oder Sie sie neu konfigurieren müssen, um v2-Tags zu bearbeiten.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang mit ID3-Tags im Windows Media Player 11 (und im Windows Explorer, wenn Sie WMP11 haben):
Ich glaube, ältere WMP-Versionen unterstützen ID3-Tags bis zur ID3-Version 2.3, ID3 v2.4 wird nicht unterstützt.