
Wir alle wissen, dass es nicht empfehlenswert ist, mehr als ein Antivirenprogramm gleichzeitig auszuführen. Aber da Windows Defender mit Windows mitgeliefert wird, ist es sicher, es und ein anderes Antivirenprogramm (AVG, Avast) gleichzeitig zu installieren und auszuführen?
Ich kann mir vorstellen, dass die Antwort für Windows 7 und Windows 8 unterschiedlich ausfällt, da Windows Defender in Windows 8 über mehr Funktionen verfügt und sich eher wie ein echtes Antivirenprogramm verhält.
Dank im Voraus!
Antwort1
Neuere Versionen von Windows Defender in Win7/Win8 sind in Windows integriert und ausdrücklich kompatibel (dank Änderungen vonandereAntivirenanbieter sowie von Microsoft selbst vorgenommene Änderungen) mit den meisten Virenscannern von Drittanbietern. Das heißt, Sie werden keine BSODs usw. sehen, wenn Sie die neueste Version von Windows Defender in Kombination mit der neuesten Version eines anständigen Antivirenprogramms eines Drittanbieters verwenden.
Ihre Frage warIst es okay. Ja es istOkay. Ihr PC wird nicht abstürzen. Er kann laufenLangsamer; es kann laufenviellangsamer - aber es wirdarbeiten.
Sie werden feststellen, dass, wenn Sie bestimmte Websites verwenden, die Ihren Upload durch mehr als 40 Virenscanner laufen lassen, fastjedenJede ausführbare Datei, die Sie finden, wird in mindestens einem Virenscanner etwas anzeigen. Andererseits werden tatsächlich bösartige Viren nur von einigen Virenscannern erkannt, von anderen nicht.
Wenn Sie super paranoid wären, könnten Sie mehrere Virenscanner installieren und sie alle gleichzeitig „On-Access-Scans“ durchführen lassen. Dies würde die CPU-Auslastung beim Schreiben auf die Festplatte in die Höhe treiben und Sie würden jede Menge falsch positive Ergebnisse erhalten, aber es würde funktionieren. Denken Sie daran, dass Sie zwar Ihre Chancen, tatsächlich bösartige Programme zu finden, geringfügig erhöhen, wenn Sie mehr Virenscanner ausführen, aber Siedramatischerhöhen die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen. Sie werden also ständig auf Dialogfelder und Popups mit der Aufforderung „Halt die Klappe, es ist okay!“ klicken. Mit 40 Virenscannern wäre das völlig unüberschaubar.
Jedoch,ZWEIVirenscanner sind keine Seltenheit. Sie verwenden beispielsweise Windows Defender und Malwarebytes, Norton und Kaspersky oder AVG und McAfee. Bei der Auswahl von Virenscannern kommt es darauf an, in welche Produkte Sie investiert haben, welchen Produkten Sie vertrauen und welchen nicht und wie viel Sie im Internet recherchieren, um die Zuverlässigkeit und Geschäftspraktiken der einzelnen Unternehmen zu ermitteln.
Kurz gesagt:momentan, im Jahr 2014 die neueste Version von Windows Defender sowie die neueste Version der "Top-Tier"-Virenscanner (das heißt, diejenigen, die allgemein alseigentlich gut)keinen Konflikt-- es gibtNEINKompatibilitätsprobleme. Dieser Rat gilt in erster Linie für Windows 7 und höher; ich kann nicht für die älteren Betriebssysteme sprechen. Aber SieWilleSie bemerken Leistungseinbußen, wenn Sie mehr als zwei Virenscanner ausführen. Bei zweien selbst würden Sie es wahrscheinlich nicht wirklich bemerken. Ich persönlich verwende Windows DefenderUndMalwarebytes.
Beachten Sie auch, dass einige Virenscanner im Rahmen ihres Installationsprogramms Windows Defender für Sie deaktivieren, da sie davon ausgehen, dass ihr Virenscanner der einzige ist, den Sie möglicherweise benötigen. In diesem Fall sind sie kompatibel, aber Sie profitieren nur von den Virenscan-Fähigkeiten eines Scanners, nicht von zweien.
Antwort2
Wenn Sie Avast installieren, funktioniert Windows Defender nicht. Sie sehen ein Fenster mit der Meldung „Diese Anwendung wurde deaktiviert und überwacht Ihren Computer nicht. Wenn Sie eine andere App verwenden, um nach schädlicher oder unerwünschter Software zu suchen, überprüfen Sie den Status dieser App im Wartungscenter.“ Wenn Sie versuchen, Windows Defender über die Systemsteuerung zu öffnen, nachdem Sie Avast in Windows 8 oder 7 installiert haben.
Wie wir wissen, sind Avast und AVG viel leistungsfähiger als Windows Defender, da Windows Defender bei der Verwendung dieser nicht erforderlich ist. Ich empfehle immer, andere Apps wie Avast oder AVG als Windows Defender zu verwenden, da Windows Defender hauptsächlich nur nach schädlicher Software oder Apps sucht und dennoch viele Viren und andere Bedrohungen ausschließt.
Antwort3
für mich funktionieren Immunet und Avira am besten mit Windows Defender, ohne dass mein System langsamer wird. Die Cloud-basierte Antivirus-Lösung bietet eine zusätzliche Schutzebene für Ihren PC, ohne ihn zu verlangsamen.