
Ich betreibe von zu Hause aus einen Apache-Server auf Debian Stable. Mein ISP ist AT&T und mein Server ist per Ethernet mit dem Gigabit-Router/Glasfasermodem (Motorala NVG589) verbunden, das AT&T mit meinem Gigapower-Dienst installiert hat. Ich verwende die integrierte „Apache“-Einstellung des NVG589 für NAT-Routing, um unerwünschten :80/:443-Verkehr an meinen Server weiterzuleiten. Ich habe praktisch jede Router-Einstellung ausprobiert, die ich finden konnte, einschließlich der Deaktivierung aller Firewall-Funktionen sowie der Verwendung von IP-Passthrough, und die Probleme waren dieselben:
Wenn ich versuche, mit meinem Domänennamen oder meiner öffentlichen IP-Adresse von einem der anderen Geräte in meinem LAN oder meinem Telefon mit Verizon 4G (also einem Gerät, das sich nicht in meinem LAN befindet) eine Verbindung zur Website herzustellen, wird meine Website furchtbar langsam geladen. Es scheint, als würden alle zwei Minuten entweder genau 46 kB oder 92 kB heruntergeladen. Ich habe dies in Chrome und Firefox unter Windows 7, Windows 8.1, Debian Stable und Debian Testing getestet und alle zeigen dasselbe Verhalten.
Wenn ich mich jedoch vom Gerät selbst aus mit localhost verbinde oder mich von einem anderen Computer im Netzwerk aus mit der lokalen Adresse des Geräts (192.168.1.xx) verbinde, wird die Site sofort geladen. Außerdem habe ich versucht, mich mit Tor von vielen verschiedenen IP-Adressen aus darauf zu verbinden, und in all diesen Fällen wird die Site sofort geladen.
Der Traceroute zu meiner Site sieht so aus
traceroute to www.mydomain.com (my.public.ip.addr) 30 hops max, 60 byte packet
1 my-public-ip-addr.lightspeed.austtx.sbcglobal.net (my.public.ip.addr) 0.890 ms 1.130 ms 1.398 ms
und das Pingen der Site sieht aus wie
PING www.mydomain.com (my.public.ip.addr) 56(84) bytes of data.
64 bytes from my-public-ip-addr.lightspeed.austtx.sbcglobal.net (my.public.ip.addr): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.654 ms
[similar ...]
Wenn ich dies ping -s 64000 www.mydomain.com
von einem LAN-Computer aus mache, scheint die Site noch zu reagieren, auch wenn dadurch das Phänomen von 46/92 kB pro 2 Minuten bei einer Verbindung über einen Browser unterbrochen zu werden scheint.
Ich rief AT&T an und der Mitarbeiter gab zu, das Problem selbst beobachtet zu haben, als er meine Website besuchte. Nachdem alle seine Tests ergebnislos waren, sagte er, das Problem liege bei AT&Ts Upstream-Internetprovider (ich dachte, das wäre ihr eigener ISP?) und er würde ihnen für mich eine E-Mail schicken. Es sind nun über zwei Wochen vergangen und ich habe keine Antwort erhalten.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Wenn nur mein LAN keine Verbindung herstellen könnte, würde ich auf den Router zeigen und sagen, dass er beim NAT-Routing einfach schlechte Arbeit leistet, aber da das Problem besteht, wenn ich mich über die 4G-Verbindung meines Telefons verbinde (WLAN ausgeschaltet), kann es nicht nur ein LAN-Problem sein. Es ist, als würden Verbindungen von bestimmten IP-Adressen blockiert.
Antwort1
@nullUser, ich habe genau dasselbe Problem und die einzige Lösung, die ich gefunden habe, war, unter der Registerkarte „Firewall“ auf „IP-Passthrough“ zu gehen und „Zuweisungsmodus“ auf „Passthrough“, „Interne Standardserveradresse“ auf Ihre LAN-Adresse und „Passthrough-Modus“ auf „DHCPS-Fixed“ einzustellen, aber dadurch habe ich keinen LAN-Zugriff.
UPDATE: Die Site ist von außen nicht zugänglich.