Sorgen Sie dafür, dass Windows-Schriftarten unter Linux Mint funktionieren und umgekehrt

Sorgen Sie dafür, dass Windows-Schriftarten unter Linux Mint funktionieren und umgekehrt

Bevor Sie beginnen: Ich weiß, dass einige Windows-Schriftarten unter Lizenzen stehen

Als Java-Website-Ersteller habe ich auf meinem Computer Linux Mint 17 und Windows 8.1. Ich wechsle sehr häufig zwischen den beiden und versuche auch, meinen Computer auf dem neuesten Stand zu halten. Daher formatiere ich ihn fast alle 8 Monate, um andere Distributionen auszuprobieren. Aber ich habe eine kleine Festplatte und versuche, so viel Platz wie möglich freizuhalten.

Ich habe eine Möglichkeit gefunden, Windows-Schriftarten mit einem einfachen ln unter Linux zum Laufen zu bringen, aber ich hätte alle meine benutzerdefinierten Schriftarten (und manchmal auch Systemschriftarten) gerne in vielleicht einem gemeinsam genutzten Ordner zwischen meinen beiden Betriebssystemen, weil mich zwei Dinge langweilen:

  • Installieren Sie Schriftarten neu, nachdem alle meine Betriebssysteme gelöscht wurden
  • Wechseln Sie zwischen Windows und Linux, weil ich die Schriftart auf einem habe und nicht auf dem anderen und ich kann nicht einfach auf das andere Betriebssystem kopieren, da meine Partition fast voll ist

Gibt es eine Möglichkeit, mein Problem zu lösen? Ich habe zwei Tage lang gegoogelt und nichts gefunden ...

Antwort1

Eine mögliche Lösung (Achtung: ungetestet!):

  1. Verschieben Sie alle Schriftarten (*.TTF, *.OTF usw.) in Ihr Windows\Fonts-Verzeichnis

  2. Erstellen Sie in Linux wie folgt einen symbolischen Link:

    sudo ln -s /path/to/windows/fonts /usr/share/fonts/fontfiles

  3. Aktualisieren Sie Ihren Linux-Schriftarten-Cache mit sudo fc-cache -fvund prüfen Sie, ob die Schriftarten zugänglich sind

verwandte Informationen