
Ich arbeite in einem Verzeichnis, das so aussieht:
folder
>.git
>css
>img
>js
Archive.zip
bla.html
bla.yml
Während der Arbeit an diesem Projekt muss ich den Inhalt dieses Ordners sehr regelmäßig komprimieren, mit Ausnahme von Archive.zip und dem .git-Verzeichnis (der neue komprimierte Ordner muss die vorherige Archive.zip-Datei ersetzen).
Ich mache das, indem ich die entsprechenden Dateien mit gedrückter Umschalttaste auswähle > mit der rechten Maustaste klicke > komprimiere. Das ist nicht so effizient, wie es sein könnte.
Ist es möglich, den Befehl von der Befehlszeile aus zu verwenden, zip
um dies zu erreichen? Oder wäre es besser, wenn ich hierfür einen benutzerdefinierten Befehl schreibe?
Antwort1
Von diesem Verzeichnis aus ausführen:
rm Archive.zip; zip Archive.zip -r . --exclude '.git/*'
rm entfernt das alte Archive.zip (das müssen Sie tun, sonst AKTUALISIERT zip einfach den aktuellen Inhalt von Archive.zip); zip -r .
fügt alle Verzeichnisse und Ordner rekursiv hinzu und --exclude '.git/*'
schließt bestimmte Verzeichnisse aus.