Wie konfiguriere ich DNSMasq auf DD-WRT, wenn ich Active Directory verwende?

Wie konfiguriere ich DNSMasq auf DD-WRT, wenn ich Active Directory verwende?

Ich habe einen Server mit Windows Server 2012R2. Es handelt sich um einen Domänencontroller. Ich habe einen Router mit DD-WRT Version DD-WRT v24SP2-EU-US (19.08.10) std (SVN Revision 14998). Der Router ist folgendermaßen konfiguriert: Registerkarte „Setup“:

Domänenname: domain.office

Lokale IP-Adresse: 192.168.1.1

Subnetz: 255.255.255.0

Gateway: 0.0.0.0

LocalDNS: 192.168.1.101 (das war 0.0.0.0)

DHCP-Typ: Server

Statischer DNS 1: 192.168.1.1

Statischer DNS 2: 8.8.8.8

Statischer DNS 3: 8.8.4.4

DNSMasq für DHCP verwenden: Ja

Verwenden Sie DNSMasq für DNS:

Ja DHCP autorisierend: Ja

Auf der Registerkarte „Dienste“:

Verwendete Domain: Lan & WLAN

Lan-Domäne: domain.office

Zusätzliche DHCPd-Optionen:

local=/Domäne/

Server=/Domäne/192.168.1.101 (ich habe daran herumgebastelt und bastle immer noch daran)

DNSMasq aktivieren

LocalDNS aktivieren

Adresse=/Server.Domäne.Büro/192.168.1.101

Server=/Domäne/192.168.1.101

Cachegröße = 10000

Hosts erweitern

Mein Problem besteht darin, dass ich versuche, die Clients dazu zu bringen, den DC zu erkennen. Ich kann den DC von den Clients aus anpingen. Ich kann Clients vom DC aus anpingen, und ich kann diese Dinge nur mit dem Namen des Servers oder des Clients tun, wie ich es mir erhoffe. Aber ich kann die Clients nicht dazu bringen, den DC als DC zu erkennen. Der DC führt Active Directory aus, und wenn ich versuche, mich bei einem der Clients mit einem Benutzernamen anzumelden, der sich noch nicht angemeldet hat, erhalte ich die Meldung, dass kein Anmeldeserver gefunden werden kann. Wenn ich versuche, ein gpupdate zu erzwingen, schlägt dies fehl, da keine Verbindung zu einem Server hergestellt werden kann. Ein Server, der leicht angepingt werden kann.

Ich habe in den Foren von DD-WRT gepostet und keine Antworten erhalten. Das Rätselhafte ist, dass ich gleich, nachdem ich die oben beschriebenen Änderungen an den zusätzlichen DHCPd-Optionen und DNSMasq-Optionen vorgenommen hatte, die Gruppenrichtlinien auf einem Computer aktualisieren konnte. Nicht einmal, sondern dreimal funktionierte es. Nachdem ich den PC dann neu gestartet hatte, erhielt ich dieselbe alte Meldung, dass kein Server kontaktiert werden konnte. Ich habe es auf einem anderen PC versucht und ipconfig /release, ipconfig /renew und ipconfig /flushdns ausgeführt, und dieser PC konnte den DC kein einziges Mal erreichen.

Hier ist mein Beitrag zu DD-WRT, falls es hilft. Ich bastele weiter daran herum, um zu sehen, ob ich es zum Laufen bekomme, aber das Problem ist, dass ich weiß, dass ich dabei bin, einen der PCs zu ersetzen, und ich werde den Anmeldeserver nicht erreichen können, bis ich das Problem behoben habe.http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?t=269490

Oh, und der Grund, warum ich mich vorher anmelden konnte, jetzt aber nicht mehr kann, ist, dass ich von der Verwendung des DC als DHCP- und DNS-Server auf die Verwendung des Routers umgestiegen bin, weil mein ISP eine E-Mail geschickt hatte, dass ich einen OpenResolver-DNS-Server betreibe. Ich bin auf diesem Gebiet keineswegs ein Experte – ganz im Gegenteil. Ich weiß wenig über das Einrichten eines DNS-Servers und bin eigentlich ziemlich erstaunt, dass ich es vorher zum Laufen gebracht habe, obwohl es meinen ISP verärgert hat. Ich bin also für jede Hilfe sehr dankbar. Ich finde einfach nichts online, um dieses Problem zu lösen. Die paar Dinge, die ich bisher gefunden habe, habe ich ausprobiert und sie haben nicht funktioniert.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Wir wissen sie zu schätzen.

Antwort1

Aufgrund fehlender Informationen kann ich nur Folgendes vorschlagen: Ein Windows-Server, der als Active Directory-DC fungiert, eignet sich am besten als lokaler DNS- und DHCP-Server. Ich schlage also vor, dass Sie sich Folgendes klarmachen:

  1. Bitte deaktivieren Sie DHCP auf DDWRT.
  2. Belassen Sie die DNS-Einstellung von DDWRT auf der Standardeinstellung.
  3. Fügen Sie in den Netzwerkeinstellungen auf dem Windows-Server die IP-Adresse von DDWRT als Gateway hinzu.
  4. Fügen Sie im Windows-DNS-Server die IP-Adresse des DDWRT als DNS-Weiterleitung hinzu.
  5. Konfigurieren und autorisieren Sie DHCP auf dem Windows-Server.

verwandte Informationen