heute habe ich meine Hardware komplett ausgetauscht: ein neues Gehäuse, eine neue CPU (i5 hat AMD Athlon 5000+ ersetzt), ein neues Motherboard, neuer RAM ... Ich habe nur die GPU und die Festplatte behalten.
Aber jetzt bootet es nicht mehr. Ich kann sehen, dass es startet, wenn Windows startet, aber bald darauf gab es einen BSOD und dann einen Neustart. Schließlich habe ich im abgesicherten Modus herausgefunden, dass Avast der Übeltäter war, also habe ich die alte Konfiguration neu erstellt und es deinstalliert.
Aber jetzt startet es jedes Mal bei CLASSPNP.sys neu, sodass ich meinen neuen Computer nicht verwenden kann :'(
Bitte sagen Sie mir, dass ich nicht alles neu installieren muss. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Danke.
Antwort1
Ich fürchte, Sie erwarten ziemlich viel von einem Betriebssystem, wenn Sie meinen, Sie könnten das Motherboard austauschen, den CPU-Hersteller wechseln und trotzdem noch erwarten, dass das alte Betriebssystem reibungslos funktioniert!
Obwohl Sie möglicherweise eine Wiederherstellung darauf ausführen können, bin ich mir nicht sicher, wie sehr ich dem vertrauen möchte. Vielleicht ist es besser, ein Upgrade auf Windows 8.1 darauf zu versuchen.