
Problem:
Vor ein paar Tagen hatte ich einen Absturz in Windows 8. Es fror den Inhalt ein, bis sich nur noch der Mauszeiger bewegen ließ. Ich hatte sofort eine Idee, dass etwas mit meinem Systemlaufwerk nicht stimmte, da es immer noch den in den Speicher geladenen Inhalt anzeigte. Ich startete den Rechner neu und bekam plötzlich einen BSOD (oder etwas Ähnliches), der besagte, dassIch muss meinen PC reparieren.
Nach zahlreichen Neustarts kam es nicht zurück, aber nach einem kompletten Aus- und Wiedereinschalten schon. Aber nicht für lange, nur bis ich meinen Browser hochfuhr und ein paar Websites öffnete – und es stürzte wieder auf die gleiche Weise ab.
Ich habe einen Dual-Boot-Windows-Server (für Bildungszwecke), der sich auf einem anderen Laufwerk befindet. Habe versucht, damit zu booten – alles ist in Ordnung. Aber bis ich versuchte, etwas auf das Laufwerk zu schreiben oder zu kopieren, wurde es sofort langsam, der Arbeitsplatz war sehr langsam und nach einer Weile wurde er geladen, aber das Laufwerkssymbol zeigte nicht mehr die Kapazitätsleiste an und man konnte das Laufwerk nicht öffnen.
Dann habe ich nach einem Neustart einige Programme ausprobiert, die SMART-Informationen für ein Laufwerk anzeigen – alle Parameter sind ausgezeichnet.
Ich habe versucht, eine Verbindung zu einem anderen SATA-Anschluss auf dem Motherboard herzustellen, das SATA-Kabel auszutauschen und einen anderen Stromanschluss anzuschließen. Die Spannungen am Netzteil sind in Ordnung. Ich habe es sogar mit einem anderen PC versucht. Das Problem liegt also am Laufwerk.
Fragen:
Was kann daran falsch sein? Wie kann ich in dieser Situation meine persönlichen Daten am besten vom Laufwerk wiederherstellen oder sogar ein vollständiges Image des Laufwerks erstellen? Ich möchte nichts Dummes versuchen, da es sonst möglicherweise überhaupt nicht mehr funktioniert und ich meine Daten verliere.
Hardware:
Hauptplatine: ASUS P8Z77
Antwort1
SSDs haben nur eine begrenzte Lebensdauer, aber da die SMART-Parameter in Ordnung sind, versuchen Sie die folgenden Schritte: Booten Sie von einer Linux-Live-CD, um zu sehen, ob es funktioniert, ein Softwareproblem wie einen beschädigten Treiber auszuschließen. Führen Sie als Nächstes beim Booten ein Speichertestprogramm aus, da die von Ihnen beschriebenen Probleme durch fehlerhaften RAM verursacht werden können. Und schließlich, wenn Sie es überhaupt tun können, formatieren Sie die SSD und versuchen Sie, sie eine Weile mit einer Neuinstallation auf einem anderen PC zu verwenden und sehen Sie, ob sie irgendwelche Symptome zeigt. Zum Sichern Ihrer Daten: Versuchen Sie DriveImage XML oder einfach cp unter Linux. Wenn das nicht funktioniert, hilft wahrscheinlich nur ein Format, oder die SSD hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
Lesen Sie hier, um mehr über den SSD-Verschleiß zu erfahren:http://en.wikipedia.org/wiki/Solid-state_drive#Wear_leveling