
Ich habe mein Notebook Samsung NP300e4c. Als ich es gestern eingeschaltet habe, wurde mir ein Bild mit der Liste der Startoptionen, dem Menü und der App angezeigt, aber die Liste der Startoptionen ist leer !!!!
Beim Aufrufen des BIOS wird mein Gerät erkannt, aber die Startprioritätsliste zeigt mir nichts an.
Was soll ich bitte tun, ich brauche Ihre Hilfe. Ersetzen Sie die Festplatte und starten Sie das BIOS neu.
BEARBEITEN129.10.2014
Dieses Bild zeigt, dass das BIOS die an die SATA-Ports angeschlossene Hardware korrekt erkennt, sodass Verbindungsprobleme nicht auftreten.
Antwort1
Ich habe monatelang nach einer vernünftigen Lösung für dieses Problem mit demselben NP-Samsung-Modell gesucht. Es gibt eine unglaubliche Tastenkombination, um von der DVD-ROM zu booten und schließlich Zugriff zu erhalten.
Als Erstes müssen Sie die BIOS-Konfiguration mit den RTC-BIOS-Pins zurücksetzen, die sich neben den RAM-Steckplätzen befinden (alternativ können Sie die CMOS-Batterie kurzzeitig entfernen). Stecken Sie dann ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine DVD-ROM ein und drücken Sie automatisch Fn+ F3(für DVD-Boot) oder Fn+ F5(für USB-Boot).
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit den Tasten Ctrl+ F. Wenn auf Ihrer Festplatte ein Betriebssystem installiert ist, wird es dadurch gestartet.
Ich weiß, ist nichtDieLösung für dieses Problem, sondern eine Alternative zu „jump it“. Hoffe, es funktioniert bei dir!
Antwort2
habe monatelang nach einer vernünftigen Lösung für dieses Problem mit demselben NP-Samsung-Modell gesucht. Es gibt eine unglaubliche Tastenkombination, um von der DVD-ROM zu booten und schließlich Zugriff zu erhalten.
Als Erstes müssen Sie die BIOS-Konfiguration mit den RTC-BIOS-Pins zurücksetzen, die sich neben den RAM-Steckplätzen befinden (alternativ können Sie die CMOS-Batterie kurzzeitig entfernen). Legen Sie dann ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine DVD-ROM ein und drücken Sie automatisch Fn+F3 (für DVD-Boot) oder Fn+F5 (für USB-Boot).
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit den Tasten Strg+F. Wenn auf Ihrer Festplatte ein Betriebssystem installiert ist, wird es dadurch gestartet.
Ich weiß, das ist nicht die Lösung für dieses Problem, aber eine Alternative zu „jump it“. Hoffe, es funktioniert bei dir!