Oculus Rift unter Linux

Oculus Rift unter Linux

Entschuldigen Sie, wenn dies nicht der richtige Ort für diese Frage ist. Mir ist bewusst, dass es sich hier um ein eher experimentelles Stück Hardware handelt. Trotzdem wäre es schön zu sehen, welche Fortschritte hier erzielt werden können.

Ich verwende Debian Jessie. Ich habe ein Oculus Rift Dev Kit v1. lsusb zeigt keine ID-Zeichenfolge an:

Bus 001 Device 007: ID 2833:0001  

Wenn ich versuche, HL2 damit zu spielen, ist die Option zum Aktivieren von VR ausgegraut. Beim Starten natürlich mit der Option -vr.

Es wurde bestätigt, dass dieses Oculus Rift unter Windows 7 funktioniert.

Gibt es eine Art Tuning-Dienstprogramm für Oculus Rift unter Linux? Muss ich irgendetwas tun, damit es funktioniert? Irgendeine Art von Treiberinstallation? Beim Googeln sollte es komplett „Plug-and-Play“ sein, aber das scheint hier leider nicht der Fall zu sein.

Danke!!

Antwort1

Die Oculus Rift sollte in Linux als externer Monitor angezeigt werden. Abhängig von Ihrer Grafikkarte kann dies einfach als externes Display eingerichtet werden. Ich würde NVidia XServer-Einstellungen vorschlagen (bei Verwendung von NVidia).

Es scheinen keine Dienstprogramme oder eine GUI-Form einer Toolbox vorhanden zu sein.

verwandte Informationen