Wie zeige ich die Verwendungskennzeichen für meine Verschlüsselungsschlüssel auf eine weniger hackerartige Weise an?

Wie zeige ich die Verwendungskennzeichen für meine Verschlüsselungsschlüssel auf eine weniger hackerartige Weise an?

Ich versuche, mich über die Verwendung von Verschlüsselungsschlüsseln zu informieren, und habe mit diesem alten Schlüssel von Linus Torvalds experimentiert, den ich gefunden habe 956EB7BF449FA3AB.

Ich bin daran interessiert, die Nutzungsflags anzuzeigen, aber weder gpg2 --list-keys 449FA3ABnoch gpg2 --fingerprint 449FA3ABwerden die Nutzungsflags angezeigt.

Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, um an die Nutzungsflag-Informationen zu kommen, ist dieser Hack.

$ gpg2 --edit-key 449FA3AB
gpg (GnuPG) 2.0.26; Copyright (C) 2013 Free Software Foundation, Inc.
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.


pub  1024D/449FA3AB  created: 1999-10-05  expired: 2001-10-04  usage: SCA 
                     trust: unknown       validity: expired
sub  2048g/BFF491C5  created: 1999-10-05  expired: 2001-10-04  usage: E   
[ expired] (1). Linus Torvalds <[email protected]>

gpg> quit

$

Was ist die offizielle Methode zum Anzeigen der Verwendungsflaggen?

Antwort1

Das maschinenlesbare Format mit --with-colonsenthält als letzte Spalte das Verwendungskennzeichen. Es ist für Menschen nicht sehr gut lesbar, enthält aber die gesuchten Daten.

$ gpg2 --with-colons --list-keys 449FA3AB
tru::1:1414619239:1414879758:3:1:5
pub:e:1024:17:956EB7BF449FA3AB:939086351:1002158351::-:::sca:
uid:e::::939086351::81A3799583B9B1B391E4C428112F302FF2ADF462::Linus Torvalds <[email protected]>:
sub:e:2048:16:71CE8207BFF491C5:939086545:1002158545:::::e:

Der öffentliche Schlüssel von Torwald kann zum Signieren, Zertifizieren und Authentifizieren verwendet werden, der Unterschlüssel kann zur Verschlüsselung genutzt werden.

Antwort2

Es scheint, dass spätere Versionen von GnuPG (2.1+?) einen Parameterwert haben, --list-optionsder Folgendes bewirkt:

$ gpg --list-options show-usage --list-keys

Wie alle langen Optionen kann dies wie folgt gespeichert werden ~/.gnupg/gpg.conf:

list-options show-usage

verwandte Informationen