
Mir ist jetzt schon ein paar Mal aufgefallen, dass einer meiner Powerline-Adapter eine durchgehend grüne LED hat, während der andere nicht einmal leuchtet. Ich verstehe, dass die Schwingungen in meinem Stromkreis die Signalqualität beeinflussen, ABER wenn die Adapter sich nicht „sehen“ können, dann können sie es eben nicht, Punkt. Ich frage mich also, ob meine Adapter fehlerhaft sind oder ob sie einfach nicht sehr zuverlässig sind.
Darüber hinaus habe ich angefangen, Geräte in meinem LAN zu sehen, die ich nicht erkannt hätte, UND ich habe angefangen, zufällig IP-Adressen über einen anderen DHCP-Bereich zu erhalten, als in meinem Router konfiguriert ist. Ich hätte nie gedacht, dass die AV-Adapter das Problem sein könnten, bis ich hier einen Beitrag von jemandem sah, der ein ähnliches Problem erwähnte.
Mein Setup:
- 2x D-Link Powerline AV500-Adapter - Einer ist unten mit dem Modem meines ISPs (Bell) verbunden und einer oben mit einem Linksys-Router.
- 1x Linksys E2500-Router mit DD-WRT (kein DHCP aktiviert)
- 1x Sagem ISP-Modem (DHCP aktiviert)
Ich dachte, die Adapter könnten das Problem sein, als ich einen Cisco-Switch in meinem LAN installierte, um zu versuchen, diese „unerlaubten“ Geräte daraus zu entfernen. Ich hatte erwartet, diese Geräte in meiner ISP-Schnittstelle zu sehen, aber überraschenderweise kommen sie von meinem Powerline-Anschluss. Ich kann immer noch nicht sagen, ob mein Linksys diese Geräte irgendwie zulässt oder ob es ein Powerline-Problem ist.
Wie auch immer, nachdem ich einige Kommentare hier gelesen habe, fange ich an zu denken, dass Powerline das Problem ist, weil ich keine Probleme hatte, bevor ich sie zu meinem Netzwerk hinzugefügt habe.