
Ich möchte 5 externe Festplatten an einen einzigen USB-Anschluss anschließen. Ich denke, das lässt sich erreichen, indem man die einzelnen externen Festplatten mit einer Art Stromquelle versorgt. Wie viel Spannung sollte ich den einzelnen Festplatten zuführen und welche Punkte im USB-Anschluss dienen zur Stromversorgung?
Antwort1
Ich möchte 5 externe Festplatten an einen einzigen USB-Anschluss anschließen.
Das ist möglich, aber Sie benötigen einen USB-Hub und die Geschwindigkeit ist begrenzt, da alle Daten auf dem Weg zum Computer über einen einzigen USB-Anschluss laufen müssen. Rechnen Sie mit etwa 20-35 MB/s, wenn Sie USB2 verwenden, und mit der Hälfte, wenn Sie von einer dieser fünf Festplatten auf eine andere dieser fünf kopieren.
Ich denke, das lässt sich erreichen, indem man den einzelnen externen Festplatten eine Art Stromquelle zur Verfügung stellt.
Alle Festplatten benötigen Strom. Bei internen Laufwerken erfolgt dies über ein Kabel vom Netzteil. Bei externen Laufwerken haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Stecken Sie das Stromkabel in die entsprechende Buchse des externen Laufwerks und das Datenkabel (z. B. das USB-Kabel oder das eSAT-Kabel) in die Datenbuchse.
- Oder versuchen Sie, das Laufwerk direkt über den USB-Bus mit Strom zu versorgen.
Letzteres funktioniert wie folgt:
- Die Elektronik im Gehäuse des externen Laufwerks schaltet sich ein, wenn es angeschlossen wird. Sie verbraucht nur begrenzt Strom. (Und sie darf nicht mehr verbrauchen!)
- Der Controller in Ihren USB-Geräten verhandelt mit Ihrem PC. Er identifiziert sich selbst (Marke, Modell, Gerätetyp, ...) und fordert für externe Laufwerke mehr Strom an.
- Wenn der PC mehr Leistung zuweist, kann er das Laufwerk hochfahren.
Beachten Sie, dass der PC nicht mehr Strom zuführen muss. Er könnte bereits an seiner Leistungsgrenze für den USB-Strom angelangt sein und in diesem Fall wird er nachlassen. Das Ergebnis ist, dass Ihr Laufwerk nicht hochfährt und nicht verwendet werden kann.
Selbst wenn der PC die maximal zulässige Leistung zulässt, sind Sie immer noch auf 5 Einheiten mit 100 mA Leistung für USB (und 6 Einheiten mit 150 mA für USB3) beschränkt.
Das bedeutet maximal 500 mA bei 5 Volt für USB2. Das reicht kaum, um eine 2½-Zoll-Festplatte zu betreiben. Es reicht nicht, um fünf davon zu betreiben.
Wie viel Spannung muss ich den einzelnen Festplatten zuführen?
5 Volt.
und welche Punkte im USB-Anschluss dienen der Stromversorgung?
Was Sie wahrscheinlich suchen:
- Ein Power-USB-Hub (das ist ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung, der einen Teil der Energie an die Laufwerke weitergeben kann).
- Oder Laufwerke mit eigenem Netzteil. Überraschend viele externe Laufwerke haben einen entsprechenden Anschluss, die Netzteile selbst sind beim Kauf allerdings selten im Lieferumfang enthalten.