
Ich habe einen 5 Jahre alten PC mit i3-Prozessor (3,07 GHz), 32-Bit-Betriebssystem und 2 GB RAM. Meine Frage ist: Gibt es irgendwelche Mindesthardwareanforderungen für die Erweiterung des RAM-Speichers oder kann ich einfach weitere 4 GB RAM in den zweiten Steckplatz einbauen?
Antwort1
Es gibt im Allgemeinen keine Mindestanforderungen für die Installation von mehr RAM, vorausgesetzt, der RAM passt (physisch und elektrisch). Wenn Sie also sicherstellen, dass Sie Speichersticks des richtigen Typs (DDR2, DDR3, ...) und mit dem richtigen Timing (CL9, CL11, ...) erhalten, sollte es aus dieser Perspektive kein Problem sein.
Allerdings sollten Sie sich über zwei Dinge im Klaren sein:
Viele Motherboards setzen eine Obergrenze für die nutzbare Speichermenge. Wenn Ihr PC fünf Jahre alt ist, ist es durchaus möglich, dass Sie diese Grenze erreichen, wenn Sie Ihren vorhandenen 2 GB um 4 GB erweitern. Es ist schwer zu sagen, welche genauen Auswirkungen dies hätte.
Ein 32-Bit-Betriebssystem lässt Sie ohne spezielle Tricks wie PAE höchstens 4 GB verwenden. Da Nicht-Server-Betriebssysteme dies im Allgemeinen nicht tun, begrenzt das Betriebssystem in diesem Fall Ihre Nutzung auf 4 GB abzüglich eines für das System selbst reservierten Adressraums. In der Praxis liegt die Obergrenze wahrscheinlich bei 3 oder 3,5 GB. Alles darüber hinaus ist höchstwahrscheinlich nutzlos.
Antwort2
Informationen zum maximal zulässigen Speicher und den maximal zulässigen Konfigurationen finden Sie auf der Website des Computerherstellers.
Sie können auch versuchenCrucials Speicherscanner. Es funktioniert ziemlich gut.
Antwort3
Sie können auf einem 32-Bit-Betriebssystem nur 4 GB RAM verwenden und selbst dann stehen Ihnen nur 3 GB bis 3,5 GB zur Verfügung.
Kaufen Sie weitere 2 GB des gleichen RAM, den Sie bereits haben, oder kaufen Sie einen 4 GB-Stick, der mit Ihrem Motherboard kompatibel ist.
Antwort4
Sie haben eine spezifische Frage zu Ihrer spezifischen Konfiguration gestellt. Sie können die zusätzlichen 4 GB RAM hinzufügen, aber die aktuelle Konfiguration wird sie nicht nutzen. Sie geben in den Kommentaren ein Upgrade des Betriebssystems an, daher sind hinsichtlich der maximalen Menge und des Typs weitere Punkte zu berücksichtigen:
Ihr Motherboard: GIGABYTE GA-H55M-S2V LGA 1156 Intel H55 Micro ATX Intel Motherboard
Speicher Anzahl der Speichersteckplätze2×240pin
SpeicherstandardDDR3 2200/1800/1600/1333/1066/800
Maximal unterstützter Speicher: 16 GB
Unterstützte KanäleDual Channel
Da Sie auf ein 64-Bit-Betriebssystem umsteigen, unterliegen Sie bei einem Windows-Abonnement einigen Einschränkungen:
Windows 7 Home Premium 64-Bit-Versionen – max. 16 GB RAM
Windows 7 Business, Enterprise und Ultimate, 64-Bit-Version, max. 192 GB RAM
Windows 8 – 128 GB
Windows 8 Professional – 512 GB
Windows 8 Enterprise – 512 GB