Externe IP-Adressen, die auf Router-Admin-Seiten verweisen, stellen eine große Bedrohung für die Sicherheit dar

Externe IP-Adressen, die auf Router-Admin-Seiten verweisen, stellen eine große Bedrohung für die Sicherheit dar

Wenn wir die externe IP-Adresse einiger Netzwerke eingeben, wird die Administratorseite des Routers geladen. Wenn der Administrator keine Änderung der externen IP seines Netzwerks anfordert, ist das Netzwerk anfällig für Brute-Force-Angriffe.

  1. wie können wir die Anzeige der Administrator-Anmeldeaufforderung vermeiden, wenn wir einfach die externe IP in den Browser eingeben?
  2. Bitte erwähnen Sie entweder Router-Einstellungen oder andere technische Details zu diesem Konzept. Denn nicht alle Netzwerke zeigen Admin-Eingabeaufforderungen an, wenn wir ihre externen IPs anpingen

Antwort1

Wenn Sie beim Besuch der externen IP eines Netzwerks die Administratorseite eines Routers sehen, deutet dies darauf hin, dass der Router so konfiguriert ist, dass Remoteverbindungen zu seiner Administratoroberfläche zugelassen werden.

Sie können dies verhindern, indem Sie die Einstellungen des Routers so ändern, dass er keine Fernverwaltung zulässt. Wenn die Fernverwaltung deaktiviert ist, sollte beim Aufrufen der externen Adresse eines Netzwerks ein Fehler im Browser auftreten.

Es ist nicht möglich, spezifische Anweisungen zum Deaktivieren der Fernverwaltung bereitzustellen, ohne die spezifische Modellnummer des betreffenden Routers zu kennen. Die Einstellung ist jedoch häufig beschriftet Remote Managementoder ähnlich.

verwandte Informationen