
Habe gerade eine Sektorkopie einer Laptop-Festplatte (mehrere Herstellerpartitionen – Wiederherstellung usw.) erstellt, aber ich habe es bereits mehrere Male darauf dd
ausgeführt und es hat fehlerhafte Sektoren einigen Neuzuordnungsdateien neu zugeordnet.chkdsk /f /r
C:
Meine Frage: Beim DD-Verfahren für die Festplatte handelt es sich um eine Bit-für-Bit-Duplikationsmethode. Die „neue“ Festplatte, auf die ich DD-Verfahren angewendet habe, wird also die neu zugeordneten Sektoren in den Dateien aufweisen. Gibt es eine Möglichkeit, dies rückgängig zu machen oder „zu bereinigen“, sodass eine Festplattenprüfung ein sauberes Ergebnis liefert? Letztendlich weist die „neue“ Festplatte keine fehlerhaften Sektoren auf, aber (aufgrund der Fehler auf der vorherigen Festplatte) ähnelt die neue Festplatte immer noch der alten, obwohl sie theoretisch bereinigt werden können sollte.
Wie kann ich diese Sektoren löschen, die auf Dateisystemebene als fehlerhaft markiert sind?
Antwort1
Was Sie brauchen, ist ein erneuter Scan der NTFS clusters
.
chkdsk /b
Nur NTFS: Löscht die Liste der fehlerhaften Cluster auf dem Datenträger und durchsucht alle zugewiesenen und freien Cluster erneut nach Fehlern. /b umfasst die Funktionalität von /r.Verwenden Sie diesen Parameter, nachdem Sie ein Image eines Volumes auf einem neuen Festplattenlaufwerk erstellt haben.
Zitiert ausMicrosoft Technet
A sector
ist die atomare Einheit der physischen Festplatte. A cluster
ist die atomare Einheit von NTFS. Wenn ein fehlerhafter Sektor gefunden wird (z. B. durch Verwendung von chkdsk /r
), werden alle Cluster, die auf dem Sektor liegen, als fehlerhaft markiert. Daher ist ein erneuter Scan der Cluster erforderlich.