Ebenso offen aka Powerbroker offen, DNS-Fehler beim Beitritt zur Domäne

Ebenso offen aka Powerbroker offen, DNS-Fehler beim Beitritt zur Domäne

Beim Beitritt zur Domäne mit Powerbroker Open auf einem Computer, bei dem es sich um einen Bind-DNS-Server handelt, tritt ein Problem auf.

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Powerbroker an diesem Punkt genau versucht (ich untersuche das gerade) – ich gehe davon aus, dass er versucht, eine Art SRV-Eintrag vom DNS zu lesen, aber da es sich bei der Maschine eigentlich um einen Bind-DNS-Server handelt (und resolv.conf auf 127.0.0.1 verweist), stößt er auf Probleme.

Verwendung:

sudo domainjoin-cli join --assumeDefaultDomain yes MYDOMAIN.LAN myuser

ich sehe:

Error: DNS_ERROR_BAD_PACKET [code 0x0000251e] A bad packet was received from a DNS server. Potentially the requested address does not exist.

Gibt es hierfür eine vernünftige Lösung, die es Bind ermöglicht, weiterhin auf localhost zu verweisen? Ich glaube nicht, dass ich einfach die Domänen-DNS-Server in /etc/resolv.conf verwenden kann. Ich habe ein paar Leute gefunden, die ähnliche Fragen stellen, aber diese Maschine ist selbst ein Bind-Server, was die bereitgestellten Lösungen scheinbar undurchführbar macht.

Antwort1

Solange DNS die entsprechenden SRV-Einträge für die AD-Domäne zurückgibt, sollte es funktionieren.

Eine weitere Möglichkeit ist, Centrify Express auszuprobieren. Es bietet ein Dienstprogramm namens adcheck, das eine Reihe von Prüfungen durchführt, darunter DNS-Prüfungen, um sicherzustellen, dass das System wahrscheinlich AD beitreten kann. Wenn ein DNS-Problem vorliegt, sollte adcheck Sie darauf hinweisen. Wenn adcheck keine Beanstandungen ausgibt und Sie sich trotzdem nicht mit Powerbroker anmelden können, sollten Sie stattdessen Centrify Express verwenden.

verwandte Informationen