
Ich habe ein Dell XPS 15 (Modell 2013 L521X – Windows 7) mit einer Kapazität von 680,3 GB auf dem Laufwerk C.
Aber WinDirSat sagt, dass 217,4 GB dieses Speicherplatzes <Unbekannt> sind und ich nicht darauf zugreifen kann! SpaceSniffer sagt, dass 215,8 GB „nicht zugänglicher Speicherplatz“ sind!
Der „unbekannte“ Speicherplatz wird wöchentlich um mindestens 1 GB größer – angesichts der Steigerungsrate gehe ich davon aus, dass dieses Problem besteht, seit ich den Laptop 2013 oder kurz danach gekauft habe. Die Garantie für meinen Laptop ist abgelaufen und die Erklärung von Dell war lächerlich – sie sagten, diese Menge an unbrauchbarem Speicherplatz sei normal!!
Hat das jemand schon erlebt – oder kennt jemand eine andere Lösung als die, die ich bereits ausprobiert habe?
Die 217 GB unbekannten Speicherplatzes sind definitiv keine Systemwiederherstellungspunkte. Ich habe nie Wiederherstellungspunkte festgelegt und habe den Vorgang zum Löschen aller Wiederherstellungspunkte durchlaufen.
WinDirSat und SpaceSniffer listen keine Dateien auf, die sich in diesem Bereich befinden – es gibt also keine Dateien, die ich löschen kann. Ich habe CCleaner und die Windows-Datenträgerbereinigung verwendet, um unnötige Systemdateien zu löschen.
Mir ist aufgefallen, dass beim Klicken auf die Schaltfläche „Systemdateien bereinigen“ (bei der Datenträgerbereinigung) der Fortschrittsdialog bei „Systemfehler-Speicherauszugsdateien“ hängen bleibt und dann aufgibt. Vielleicht gibt es eine Art Protokollierung oder Speicherauszug, der in einem unzugänglichen Verzeichnis gespeichert ist
Ich habe keine weiteren Probleme mit der Festplatte, dem RAM oder Windows. Allerdings hatte ich einige Probleme, als ich den Laptop bekam, weil die Webcam nicht richtig an den USB-Anschluss angeschlossen war und ich ein paar Bluescreens bekam.
Antwort1
Die meisten Tools zur Speicherplatzverwaltung listen alternative Datenströme nicht auf, berechnen fest verknüpfte Dateien nicht richtig und listen den Speicherplatz in Ordnern nicht auf, auf die Sie keinen Zugriff haben, z. B. den Ordner „System Volume Information“ im Stammverzeichnis des Laufwerks. Ohne ein Tool, das all dies richtig macht, erhalten Sie keine korrekten Ergebnisse für Verzeichnisgrößen.TreeSize Professionalerledigt diese Aufgabe, sobald Sie in den Optionen die Option „Alternativen NTFS-Datenstrom und Hardlinks verfolgen“ aktiviert und es als Administrator gestartet haben. Vollständige Offenlegung: Ich bin einer der Entwickler der TreeSize-Produktfamilie. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist verfügbar.
In seltenen Fällen kann die Struktur auf dem Datenträger beschädigt sein. In diesem Fall CHKDSK /F /SCAN /SPOTFIX
könnte es helfen.
Falls der Ordner "System Volume Information" unangemessen groß erscheint, können Sie den Speicherplatz reduzieren, den Windows fürSchattenkopienmit diesem Befehl: vssadmin resize shadowstorage /For=C: /On=C: /MaxSize=1GB
. In diesem Beispiel ist der Speicherplatz auf 1 GB eingestellt. Als schnelle Lösung können Sie diesen Befehl ausführen: vssadmin Delete Shadows /For=C: /Oldest
. Dadurch werden die ältesten Schattenkopien gelöscht.
Beide Befehle müssen Sie CMD.EXE
als Administrator ausführen.
Antwort2
Führen Sie es in einer Eingabeaufforderung chkdsk /f
wiederholt aus, bis keine Fehler mehr auftreten (bei einem Systemlaufwerk ist möglicherweise ein Neustart erforderlich).
Überprüfen Sie, wie in den Kommentaren empfohlen, die Verwendung von Wiederherstellungspunkten.
Außerdem erkennen viele Anwendungen den in versteckten und/oder Systemordnern belegten Speicherplatz nicht und viele Programme (z. B. Antivirenprogramme) speichern Daten in diesen Ordnern. Sie müssen daher möglicherweise dir /ash
eine Liste der System- und versteckten Ordner abrufen und anschließend dir <foldername> /ash /s
ermitteln, wie viel Speicherplatz der Ordner belegt (Sie müssen möglicherweise tiefer graben, um die betreffenden Dateien zu finden).
Antwort3
In meinem Fall waren es Offlinedateien. Ich arbeite für ein großes Unternehmen und wir hatten mehrere Windows 7-Clients mit mehreren Benutzern. Das Problem war die Synchronisierung von „MyDocuments“. Als 10 Benutzer diese Ordner synchronisierten, hatten wir am Ende über 50 GB in C:\windows\CSC und dieser Speicherplatz lässt sich nicht einfach anzeigen. Sie müssen den Besitz vieler Ordner übernehmen, aber wenn Sie das tun, ergeben die Zahlen Sinn. Ich versuche, den Cache neu zu initialisieren, aber es scheint, dass wir GPOs haben, die dieses Verhalten bestimmen. Auch das ergibt für Einzelbenutzerclients Sinn, aber nicht für Mehrbenutzerclients.
Suche also nach versteckten Systemdateien. Wäre schön, wenn es dafür ein Tool gäbe, das diese anzeigen könnte.
Antwort4
Überprüfen Sie in dieser Situation zunächst, ob Sie Ihren Speichernutzungsscanner mit Administratorrechten ausführen (Rechtsklick, Als Administrator ausführen).
Andernfalls besteht eine gute Chance, dass es Systemdateien gibt, auf die Sie nicht zugreifen können, und dieser nicht erfasste Speicherplatz wird als „Unbekannt“ angezeigt.