Ich habe OpenWrt Snapshot R43972 auf einem Router installiert, der nicht offiziell unterstützt wird (ein Swisscom Centro Grande bzw. Pirelli / ADB gemäss den BeschreibungenHierUndHierAllerdings weicht das PCB-Layout etwas von den dortigen Fotos ab.
Bisher scheint es zu funktionieren, mit Ausnahme des WLANs. Ich habe die meisten Einstellungen in LuCI ausprobiert und mehrere manuelle Änderungen vorgenommen /etc/config/wireless
, aber ich konnte es weder als AP einrichten noch Signale empfangen. Daher vermute ich, dass das Problem irgendwo tiefer liegt, und ich sehe keine Möglichkeit, das Problem weiter zu lokalisieren.
Es beginnt schön mit
$> dmesg | grep b43
Sun Jan 18 23:13:32 2015 kern.info kernel: [ 16.196000] b43-phy0: Broadcom 4322 WLAN found (core revision 16)
Sun Jan 18 23:13:32 2015 kern.info kernel: [ 16.236000] b43-phy0: Found PHY: Analog 8, Type 4 (N), Revision 4
Sun Jan 18 23:13:32 2015 kern.info kernel: [ 16.240000] b43-phy0: Found Radio: Manuf 0x17F, ID 0x2056, Revision 3, Version 0
Aber dann:
$> logread | grep radio
Sun Jan 18 23:13:48 2015 daemon.notice netifd: radio0 (692): Configuration file: /var/run/hostapd-phy0.conf
Sun Jan 18 23:13:48 2015 daemon.notice netifd: radio0 (692): nl80211 driver initialization failed.
Sun Jan 18 23:13:48 2015 daemon.notice netifd: radio0 (692): hostapd_free_hapd_data: Interface wlan0-1 wasn't started
Sun Jan 18 23:13:48 2015 daemon.notice netifd: radio0 (692): hostapd_free_hapd_data: Interface wlan0 wasn't started
Sun Jan 18 23:13:48 2015 daemon.notice netifd: radio0 (692): cat: can't open '/var/run/wifi-phy0.pid': No such file or directory
Sun Jan 18 23:13:49 2015 daemon.notice netifd: radio0 (692): Command failed: Invalid argument
Sun Jan 18 23:13:49 2015 daemon.notice netifd: radio0 (692): Device setup failed: HOSTAPD_START_FAILED
Ich freue mich über jeden Hinweis zum weiteren Vorgehen!
Haftungsausschluss: Ich habe keine Antwort erhalten aufdiese Fragein den OpenWrt-Foren nach mehreren Tagen, also poste ich hier kreuz und quer.
Antwort1
Ich hatte dasselbe Problem auf einem Tenda W300D mit r44093 und habe festgestellt, dass die MAC-Adresse falsch vorkonfiguriert war. Daher habe ich:
- Geändert
/sys/class/ieee80211/phy0/macaddress
:# From: 00:00:00:00:00:00 # To the MAC on the bottom of the router: c8:3a:52:75:51:08
- Gewechselt
/var/run/hostapd-phy0.conf
zu:bssid=c8:3a:52:75:51:08
- Hinzugefügt zu
/etc/config/wireless
:option macaddr C6:3A:35:27:51:08
- Setzen Sie das Netzwerk zurück:
/etc/init.d/network restart ; wifi up
Jetzt sollte das WLAN über die richtige MAC-Adresse verfügen.