Unterschiedliche Subnetze für unterschiedliche Gerätetypen

Unterschiedliche Subnetze für unterschiedliche Gerätetypen

Mir ist in einem drahtlosen Netzwerk ein bestimmtes Muster aufgefallen. Es sieht ungefähr so ​​aus:

  • Alle Mobilgeräte (Android und iOS) nutzen das Subnetz 10.8.5.x.
  • Alle Laptops (Windows und Linux) nehmen das Subnetz 10.8.3.x.

Es mag reiner Zufall sein, aber ich glaube gern, dass da noch etwas anderes im Gange ist. Wenn ein solcher Mechanismus auf dem Router existiert (d. h. Bereitstellung unterschiedlicher IP-Subnetze für unterschiedliche Gerätetypen), wie wird er dann aufgerufen? Und wie kann der Router zwischen den unterschiedlichen Gerätetypen unterscheiden? Ist die MAC-Adresse nicht alles, was er vom Gerät erhält?

Dank im Voraus.

Antwort1

Ich kenne das von Microsoft DHCP-Servern und den sogenannten DHCP-Geräteklassen. Mehr dazu können Sie hier lesen (http://blogs.technet.com/b/teamdhcp/archive/2012/09/22/using-dhcp-policies-to-set-different-lease-durations-for-different-device-types.aspx) oder suchen Sie einfach nach weiteren Informationen hierzu.

Antwort2

Die ersten paar Bytes einer MAC-Adresse geben (sofern sie nicht überschrieben werden) Hersteller und Gerätetyp an, die ein anspruchsvoller DHCP-Server verwenden könnte, um Geräte verschiedenen Adressbereichen zuzuordnen.

Das Subnetz könnte so groß sein, dass beide Adressbereiche im selben Subnetz liegen. Es müssen also nicht unbedingt unterschiedliche Subnetze sein. Außerdem könnte es schwierig zu konfigurieren sein, einen Router mehrere Subnetze verwalten zu lassen, aber bei höherwertigen Access Points oder Routern ist dies möglicherweise möglich.

verwandte Informationen