![Gibt es eine Möglichkeit, die Dconf-Einstellungen von GTK bei einer Windows NT-Installation zu bearbeiten?](https://rvso.com/image/1438698/Gibt%20es%20eine%20M%C3%B6glichkeit%2C%20die%20Dconf-Einstellungen%20von%20GTK%20bei%20einer%20Windows%20NT-Installation%20zu%20bearbeiten%3F.png)
Ich versuche, dem OP dieser Frage zu helfen:https://stackoverflow.com/q/28157314/1695680
Und ich vermute, dass ihre GTK-Installation einige unerwünschte Standardeinstellungen hat. Unter Linux werden diese Einstellungen meines Erachtens in dconf gespeichert. Werden sie zunächst in einer dconf-Datenbank für Windows oder woanders gespeichert (vielleicht in die Windows-Registrierung portiert)?
Zweitens: Wie können diese Werte überprüft und bearbeitet werden? Ähnlich wie der dconf-Editor unter Linux funktioniert.
Hinweis: Derzeit dconf-editor windows binary
zeigen die Google-Ergebnisse keine offensichtlichen Ports von dconf zu Windows an. Aber wenn es so etwas gäbe, würde ich gerne dorthin weitergeleitet werden.
Antwort1
Scheint so, als ob man zumindest bei einigen Gnome/GTK/GSettings-Anwendungen gconf-Einstellungen in der Windows-Registrierung finden kann. Ich habe mit Meld gespielt und wollte etwas mitder Inspektorund konnte es durch folgende Einstellung aktivieren:
reg add HKCU\SOFTWARE\GSettings\org\gtk\settings\debug /v enable-inspector-keybinding /t REG_DWORD /d 1