%20unter%20Windows.png)
Unter Windows in Git Bash (aber ich glaube auch in der Systemkonsole)
Warum curl
werden alle meine Versuche, das Globbing zu deaktivieren, ignoriert und das Asterisk erweitert?
$ GLOBIGNORE="*"; set -f; curl --noproxy "*" "http://www.google.com"
curl: (6) Could not resolve host: .gitignore
Dies funktioniert jedoch ordnungsgemäß:
$ FOO="Abc *"
$ set +f;echo $FOO
Abc .classpath .gitignore .project .settings pom.xml src target
$ set -f;echo $FOO
Abc *
Antwort1
curl ist nicht mit GLOBIGNORE kompatibel.
curl
Aber darf ich fragen: Was wollen Sie mit Ihrem Kommando überhaupt erreichen ?
Wenn Sie versuchen, mit dem Sternchen alle passenden Dateien in einem Remote-Verzeichnis (z. B. ) abzurufen curl "http://www.example.com/*"
, wird dies ohnehin nicht funktionieren. curl
Dateien in einem Remote-Verzeichnis können nicht aufgelistet werden, und der Webserver kann das Sternchen auch nicht erweitern.
Wenn das Sternchen für den --noproxy
Parameter gedacht ist, können Sie stattdessen den alternativen Ansatz verwenden:
curl --noproxy `ls *` "http://www.google.com"
Dadurch werden die Dateien/Ordner in Ihrem aktuellen Verzeichnis nach aufgelistet --noproxy
, mit Ausnahme der Dateien/Ordner, die mit einem Punkt beginnen.