
Mein Laptop-Bildschirm blinkt manchmal, wenn er mit Akku betrieben wird. Ich kann damit leben, aber was mich wundert, ist, dass er unter bestimmten Bedingungen blinkt (und nicht immer):
- Im Akkubetrieb und wenn Firefox in voller Fenstergröße angezeigt wird (hört auf zu blinken, wenn ich die Fenstergröße auf einen Wert unter der Maximalgröße reduziere), blinkt es nur bei einigen Websites.
- Wenn Visual Studio 2012 in voller Größe und mit großem Fenster (ungefähr mehr als 4/5 des Bildschirms) angezeigt wird.
Alle meine Treiber sind auf dem neuesten Stand. Das Modell ist ein Samsung 550P7C T03. Die Grafikkarten sind die Intel HD4000 und eine NVidia GeForce GT630M. Ich weiß, dass der Akku mit der Zeit beschädigt werden kann; ich verstehe einfach nicht, warum manche Programme das Blinken verursachen.
Letztendlich versuche ich also nicht, das Problem zu lösen, sondern vielmehr, die Mechanik dahinter zu verstehen. Schließlich könnte es sich durchaus um einen Fehler in den Treibern von Samsung handeln ...
BEARBEITEN :
Tatsächlich wechselt der Bildschirm zwischen scheinbar maximaler und minimaler Helligkeit. Der Akkumodus ist die „Normaleinstellung“ von Windows 8.1 und die Helligkeit sollte auf 50 % eingestellt sein.
Antwort1
Gehen Sie zu Ihren Energieverwaltungsoptionen und wählen Sie das Profil: Hohe Leistung. Passen Sie den on battery
Teil dann nach Ihren Wünschen an. Beachten Sie, dass selbst wenn Sie es ähnlich wie die Einstellung anpassen balanced
, es immer noch seltsame Dinge tut, die Energie verbrauchen.
Ich verwende beispielsweise intensive Programme zum Musikmachen und kann bei der normalen Einstellung einige meiner Songs nicht einmal wiedergeben. Nach der Einstellung auf Höchstleistung funktioniert alles einwandfrei.