
Auf meinem Laptop waren die CPU-Kerntemperaturen in letzter Zeit relativ hoch (glaube ich), und daher nagen bei mir Zweifel, ob einer der internen Lüfter ausgefallen ist. Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um zu überprüfen, ob die Lüfter funktionieren?
Ich habe versucht, zwei verschiedene Dienstprogramme (Core Temp & Speed Fan) zu verwenden, und sie melden zwar die CPU-Kerntemperaturen, aber der Abschnitt mit der Lüfterdrehzahl bleibt leer. Das könnte nun einfach bedeuten, dass sie nicht in der Lage sind, die richtigen Sensoren zu lesen.
Es handelt sich um einen Dell Vostro Laptop mit Core-i3 und Windows 7.
Irgendwelche Ideen?
Aktualisierung:
Habe das Tool „PC Checkup“ vom Dell Support Center ausgeführt. Das führt dazu, dass alle Tests als „Bestanden“ angezeigt werden. Aber ich sehe dort keine expliziten Lüftertests.
Interessanterweise beträgt die aktuelle Taktfrequenz nur 798 MHz, während die maximal zulässige Geschwindigkeit 2,20 GHz beträgt. Die CPU-Auslastung ist also offenbar nicht sehr hoch? Beide Kerne zeigten im Dell Test Suite 55 °C.
Antwort1
Sie haben alles, was ich tun würde, ausgeschöpft. Überprüfen Sie die CPU-Kerntemperaturen und versuchen Sie dann, Informationen zur Lüfterdrehzahl zu erhalten. Wenn Ihre CPU-Kerntemperaturen zwischen 21 und 25 Grad Celsius liegen und Sie keine Lüfter hören können (Sie würden sie mit ziemlicher Sicherheit hören), dann haben Sie meiner Meinung nach ein Problem.
BEARBEITEN: Laden Sie SpeedFan herunter, erhöhen Sie die Lüfterdrehzahl manuell und wenn Sie nichts hören, liegt ein Problem vor.
Antwort2
Sie können Ihren Laptop jederzeit hochheben (wenn er läuft) und darunter nachsehen, ob Sie offensichtliche Dinge passieren sehen, z. B. ein Flügelgeräusch oder austretende Luft.
Ich gehe davon aus, dass Ihr PC/Laptop einigermaßen alt ist (> 2 Jahre?). Hängt davon ab, wofür Sie ihn verwendet haben und wie viel Sie ihn im Durchschnitt verwendet haben. Die Wärmeschicht auf der Prozessorchipbasis nutzt sich dementsprechend ab. Wenn Sie beispielsweise einen GPU-Chip mit integriertem Prozessor hatten, wird Ihre Wärmeschicht beim Spielen auf dem Laptop etwas schneller erschöpft sein (aber nicht erst morgen oder nächsten Monat). Die Lösung besteht darin, eine neue Paste aufzutragen (kostet etwa 10 Dollar).
PS: Es gibt da diese Sache mit der Drehzahl des Lüfters. Wenn Ihr Lüfter bei niedriger Geschwindigkeit (<60) läuft, werden Sie ihn sowieso nie richtig hören können. Überprüfen SieÖffnen Sie den Hardwaremonitorfür die Tools zum Überprüfen Ihrer Lüfterdrehzahl (entschuldigen Sie, wenn Sie das bereits getan haben!)