Ich wechsle häufig zwischen zwei Apps hin und her (zum Beispiel im Fitnessstudio zwischen JEFIT und der Kindle-App oder im Zug zwischen IRC und Firefox oder beim Wandern zwischen einer Karten-/Routen-App und der Kamera) und viele Apps „brechen ab“, wenn sie zu lange in den Hintergrund geraten – sie verlieren den Überblick über das, was gerade passiert ist, oder verhalten sich anderweitig fehlerhaft.
Das war nicht immer der Fall und bei einer älteren Android-Version passierte das erst, wenn ich zwischen vier oder mehr Apps wechseln musste. Ich vermute, es liegt an den neuen Optimierungseinstellungen, aber ich würde das entweder gerne ganz oder für bestimmte Apps deaktivieren (einige Apps sind robuster und haben hierdurch keine Probleme).
Ich weiß, dass mein Gerät physisch mit diesen gleichzeitig laufenden Apps zurechtkommt, denn wenn ich in weniger als 60 Sekunden hin- und herschalte, bleiben die Apps problemlos geladen.
Weiß also jemand, woran das liegt und wie man dieses Verhalten konfiguriert? Einstellungen, Optionen, vielleicht eine Optimierungs-App? Ich bin offen dafür, alles auszuprobieren.
Die aktuelle Konfiguration ist Samsung Galaxy S3 mit CyanogenMod 12 (das ist Lollipop).
Antwort1
AKTUALISIEREN: http://www.androidcentral.com/fine-tuning-minfree-settings-improving-androids-multi-tasking
Weitere Informationen hier: „Einfache Antwort: Nein. Android verwendet immer OOM (Out-Of-Memory)-Priorisierung, um ungenutzten Speicher freizugeben. Sie können die Prioritäten von Apps (zumindest bis zum Neustart) mit einigen Task-Managern ändern, aber selbst dann werden Apps im Hintergrund beendet, wenn der Speicher knapp wird.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie haben eine schlecht programmierte App heruntergeladen, die beim Booten ausgeführt wird, einen Pufferüberlauf verursacht und Ihren gesamten Speicher beansprucht. Normalerweise wird diese App beendet, aber wenn sie so eingestellt ist, dass sie geöffnet bleibt, blockiert sie Ihr Telefon bis zum Neustart und startet danach erneut und erneut usw.
Einige Timer verwenden Dienste mit hoher Priorität, um dieses Problem zu vermeiden. Wenn Sie jedoch genügend leistungsstarke, ressourcenhungrige Apps starten, während der Timer im Hintergrund läuft, wird er irgendwann beendet."