CentOS 7 – NVidea-Grafikkarte wechselt nicht zu Intel Graphics

CentOS 7 – NVidea-Grafikkarte wechselt nicht zu Intel Graphics

Ich habe ein Notebook ASUS N46CB mit CentOS 7. Dieses Notebook hat zwei Grafikkarten: eine externe NVidea Geforce GT 740M und eine Intel Graphic Cards 4000. Wenn ich Windows verwende, wechseln die Grafikkarten automatisch. Wenn ich also ein Spiel spiele, verwendet das Notebook NVidea und wenn nicht, verwendet es Intel Graphics. Wie mache ich das unter CentOS? Tatsächlich wäre es in meinem Fall schon eine Lösung, die NVidea GT 740M zu deaktivieren und nur Intel Graphics zu verwenden. Danke für die Hilfe und entschuldigen Sie mein schlechtes Englisch.

Antwort1

Wenn Sie ein System ohne Multiplexer haben (das heißt, Sie können sie nicht im BIOS umschalten), können Sie Bumblebee- und NVIDIA-Treiber mit Ihrem Paketmanager installieren (in Ubuntu ist das etwa so sudo apt-get install bumblebee bumblebee-nvidia primus). Öffnen Sie bumblebee.conf und bearbeiten Sie es, indem Sie durch und durch /etc/bumblebeeersetzen . Danach sollten Sie neu starten und Sie können Ihre App mit der separaten NVIDIA-Karte öffnen, wenn Sie sie richtig installiert haben.Driver=Driver=nvidianvidia-currentnvidia-304optirun <appl>

verwandte Informationen