%E2%80%9C%20f%C3%BChrt%20dazu%2C%20dass%20das%20Laufwerk%20beim%20Neustart%20nicht%20gemountet%20werden%20kann.png)
Ich schaltete TimeMachine ein, wies es an, mein Drobo-Volume für Backups zu verwenden, und aktivierte das Kontrollkästchen für die Verschlüsselung. Es dachte ein paar Minuten darüber nach und brach dann mit der Fehlermeldung ab, dass die Verschlüsselung nicht aktiviert werden könne (ich habe leider keine Einzelheiten).
Ich habe dann einfach TimeMachine ohne Verschlüsselung eingeschaltet und es funktionierte einwandfrei. Alles schien normal, bis ich neu startete ... Yosemite kann den Drobo nicht mounten und das Festplattendienstprogramm bietet keine Abhilfe
## rebuildMasterList ##
**********
Disk: disk0 (APPLE HDD HTS541010A9E662 Media) - 0x7fa6cbe1a860
Partition: disk0s1 (EFI) - 0x7fa6cbf544d0
Partition: disk0s2 (Macintosh HD) [* boot volume] - 0x7fa6cbe1af60
Partition: disk0s3 (Recovery HD) - 0x7fa6cbf54850
Disk: disk1 (Drobo) - 0x7fa6cbe1abe0
Partition: disk1s1 (EFI) - 0x7fa6cbf55320
Partition: disk1s2 (disk1s2) - 0x7fa6cbd221c0
Partition: disk1s3 (Boot OS X) - 0x7fa6cbc207f0
Verify and Repair volume “disk1s2”
Starting repair tool:
repairError: Some information was unavailable during an internal lookup. - -69808
Error: Some information was unavailable during an internal lookup.
Disk Utility stopped repairing “disk1s2”: Some information was unavailable during an internal lookup.
mac:~ admin$ diskutil list
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk0
1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 999.3 GB disk0s2
3: Apple_Boot Recovery HD 650.0 MB disk0s3
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *17.6 TB disk1
1: EFI EFI 209.7 MB disk1s1
2: Apple_CoreStorage 17.6 TB disk1s2
3: Apple_Boot Boot OS X 134.2 MB disk1s3
Es sieht also so aus, als ob das dumme Verschlüsselungsding die Verschlüsselung nicht wirklich aktiviert hat, sondern den Partitionstyp auf CoreStorage belassen hat?? Das wird dadurch kompliziert, dass das CoreStorage-Tool von diskUtil damit überhaupt nicht funktioniert.
$ diskutil core storage list
No CoreStorage logical volume groups found
$ diskutil coreStorage info /dev/disk1
/dev/disk1 is not a CoreStorage disk
$ diskutil info /dev/disk1
Device Identifier: disk1
Device Node: /dev/disk1
Part of Whole: disk1
Device / Media Name: Drobo
Volume Name: Not applicable (no file system)
Mounted: Not applicable (no file system)
File System: None
Content (IOContent): GUID_partition_scheme
OS Can Be Installed: No
Media Type: Generic
Protocol: FireWire
SMART Status: Not Supported
Total Size: 17.6 TB (17592186044416 Bytes) (exactly 34359738368 512-Byte-Units)
Volume Free Space: Not applicable (no file system)
Device Block Size: 512 Bytes
Read-Only Media: No
Read-Only Volume: Not applicable (no file system)
Ejectable: Yes
Whole: Yes
Internal: No
OS 9 Drivers: No
Low Level Format: Not supported
Voller Hoffnung habe ich DiskWarrior 5 gekauft, das das Laufwerk jedoch nicht einmal erkennt, da es nicht gemountet ist.
Dann habe ich Stellar Volume Optimizer ausprobiert, das angeblich kaputte Volumes reparieren kann, aber auch das funktioniert nicht, weil es sagt, das logische Volume sei verschlüsselt (obwohl DiskUtility behauptet, dass dies nicht der Fall sei).
Was kommt als nächstes? Gibt es eine Möglichkeit, den Partitionstyp zwangsweise wieder auf HFS+ Journaled zu ändern? Ich vermute, dass es nur der Partitionstyp ist, der alles andere in die Irre führt.
Antwort1
Die Antwort lautet meiner Meinung nach: „Tu das nicht“. Schalte die Verschlüsselung zumindest nicht ein, es sei denn, es handelt sich um ein neues Laufwerk, auf dem sich praktisch nichts befindet. Das schrittweise Verschlüsseln/Entschlüsseln einiger Dateien auf einmal, wenn sie hinzugefügt oder aufgerufen werden, ist kein Problem. Aber die Verschlüsselung aus einer Laune heraus für ein Laufwerk einzuschalten, das über eine Terrabyte an Dateien enthält? Ein Rezept für eine Katastrophe.
Nichts konnte das Problem ohne Datenverlust beheben.