
Gestern beschwerte sich Thunderbird, dass ich GnuPG 1.x verwende und das nächste Update von TB mit dieser Version nicht funktionieren würde. Also habe ich meinen Mac (OSX 10.10 Yosemite) auf GnuPG 2 aktualisiert. Jetzt sehe ich, dass TB über dem neuen Mailfenster eine neue Enigmail-Menüleiste hat, was wirklich nett wäre, wenn ich signierte Mails verschicken könnte. Aber das kann ich nicht.
Wenn ich versuche, eine signierte E-Mail zu senden, erhalte ich die Fehlermeldung „Verschlüsselungsbefehl fehlgeschlagen“. Ich erhalte kein Popup, in dem ich aufgefordert werde, mein Passwort einzugeben, um die E-Mail zu signieren.
Beim Versuch, den Setup-Assistenten zu öffnen, erhalte ich einen weiteren XML-Fehler:
XML-parse error: asynchrone entity
Locatie: chrome://enigmail/content/enigmailSetupWizard.xul?skipIntro=true
Linenumber 384, column 20: <description>&enigmail.keygen.desc;</description>
-------------------^
Mir ist aufgefallen, dass ich in der letzten Woche mehrere E-Mails an Personen gesendet habe, die kein GPG verwenden und keinen öffentlichen Schlüssel haben. Beide Mails waren verschlüsselt, obwohl ich mein Passwort nicht eingegeben hatte. Wie ist das also möglich?
Wie kann ich diese Fehler beheben?
Antwort1
Ich habe den .gnupg-Ordner in meinem Home-Verzeichnis umbenannt, nachdem ich die privaten Schlüssel exportiert hatte. Dann habe ich GPG Keychain Access mit einer leeren Liste gestartet und die Schlüssel erneut importiert. Dadurch wurde das Problem behoben.