Verbindung zu SQL Server Express über Host-Only-Virtualbox-Schnittstelle nicht möglich

Verbindung zu SQL Server Express über Host-Only-Virtualbox-Schnittstelle nicht möglich

Ich habe SQL Server Express 2014 in einem Windows 7 Virtualbox-Gastsystem eingerichtet, kann aber mit dem jTDS JDBC-Treiber von meinem Ubuntu-Host aus keine Verbindung herstellen. Ich erhalte eine Could not retrieve database informationFehlermeldung. Ich habe das Gefühl, dass ich irgendwo einen Schritt übersehen habe, kann aber online nichts finden, was ich nicht bereits ausprobiert habe:

  • Die Verbindungs-URL lautetjdbc:jtds:sqlserver://192.168.56.1:1433/dbo;instance=SQLEXPRESS
  • Die Windows-Firewall wurde auf dem Gast vollständig deaktiviert.
  • Ich kann die Gast-IP-Adresse vom Host aus anpingen.
  • Der Server und die SQL Browser-Dienste werden ausgeführt.
  • netstat -aauf dem Gast bestätigt, dass TCP 0.0.0.0:1433 und UDP 0.0.0.0:1434 zuhören.
  • Die Serverprotokolle sagenListening on <All IPv4>:1433
  • Das Surface Area Configuration-Tool hat TCP/IP aktiviert und so eingerichtet, dass es auf Port 1433 auf alle IPs lauscht.
  • SSMS bestätigt, dass der Remotezugriff für diese Serverinstanz aktiviert ist.
  • Ich kann von SSMS auf dem Gast aus eine Verbindung zur Datenbank herstellen, indem ich die Host-Only-IP-Adresse (192.168.56.1, wie oben) und dieselben SQL-Authentifizierungsdaten verwende, die ich über JDBC verwende.
  • telnet 192.168.56.1 1433und telnet 192.168.56.1:1434vom Host schlagen beide sofort mit fehl Connection refused, während die gleichen Befehle vom Gast nicht fehlschlagen.

Es kommt mir wie ein Firewall-Problem vor, da ich scheinbar vom Gast aus eine Verbindung über die Schnittstellen-IP-Adresse herstellen kann und die Ausgabe von erfolgt netstat, aber da die Windows-Firewall ausgeschaltet ist, bin ich mir nicht sicher, was ich als Nächstes tun soll oder welche Diagnoseschritte ich von hier aus unternehmen soll.

Antwort1

Als erstes würde ich versuchen, die Host-Only-Adapter-Einstellung zu entfernen. Ich habe damit bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich schlage vor, dass Sie einen Klon der betreffenden virtuellen Maschine erstellen, den Netzwerktyp beider Windows-Maschinen auf „Bridged“ ändern (damit sie eine Verbindung zu Ihrem physischen LAN herstellen können), sie dann beide starten und prüfen, ob sie miteinander kommunizieren können (Ping von einer zur anderen, evtl. auch versuchen, Netzwerkordner freizugeben und darauf zuzugreifen).

Dies ist ein einfacher Test, den ich normalerweise durchführe, wenn ähnliche Probleme auftreten, da er das Host-Betriebssystem bei der Fehlersuche aus der Gleichung eliminiert.

Wenn die beiden Windows-Computer kommunizieren können, fahren Sie einen von ihnen herunter und versuchen Sie Ubuntu dann erneut auf der neuen IP, die dem Computer zugewiesen wurde, nachdem Sie den Adapter in den Bridge-Modus umgestellt haben.

Hinweis: Wenn in Ihrem LAN kein DHCP-Dienst (z. B. ein Router) läuft, müssen Sie für die Windows-Rechner statische IP-Adressen angeben.

Hoffentlich hilft das.

verwandte Informationen