DHCP-Server in einem kabelgebundenen Netzwerk erkennen

DHCP-Server in einem kabelgebundenen Netzwerk erkennen

Wie kann ich unter Windows 7 prüfen, ob das LAN, in dem mein Computer läuft, von einem DHCP-Server verwaltet wird? Wie kann ich seine IP-Adresse ermitteln?

Antwort1

Recht einfach:

Sie können feststellen, ob in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server vorhanden ist, indem Sie Ihre NIC-Konfiguration testen und prüfen, ob sie auf DHCP eingestellt ist und ob Sie ggf. eine IP-Adresse abgerufen haben.

Diesen Vogel und den anderen (wie lautet die Adresse des Servers?) können Sie mit einer Klappe schlagen, indem Sie einfach in eine Befehlszeile gehen und „ipconfig /all“ verwenden. Suchen Sie nach einem Eintrag mit der Aufschrift „DHCP-Server. . . . . .:“ und Sie erfahren die Adresse des DHCP-Servers.

Wenn Sie nun feststellen möchten, ob Ihr DHCP-Server tatsächlich ein Server oder ein Router ist, müssen Sie dies mit einem Administrator besprechen.

Antwort2

Wenn Ihr Clientcomputer so konfiguriert ist, dass er seine Adresse über DHCP erhält, ipconfig /allzeigt Ihnen der Befehl an, welcher Server seine Adresse bereitgestellt hat.

Wenn Ihr Client jedoch eine statische IP-Adresse verwendet, wird diese Information nicht angezeigt. Sie können dieDHCPLOC TechNet/Ressourcenkit-Toolist eine informativere Lösung, die DHCP-Server erkennt – auch solche, die Sie nicht erwarten. Es zeigt Ihnen den gesamten Angebotsprozess. Es eignet sich nicht gut als skriptfähiges Tool, da es für die interaktive Ausführung konzipiert ist, aber es liefert die Informationen.

verwandte Informationen