
Ich habe keine eth0-Schnittstelle (oder eth1).
ifconfig -a
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
tunl0 Link encap:UNSPEC HWaddr 00-00-00-00-31-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
NOARP MTU:1480 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Mein /etc/network/interfaces
:
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback
# Wireless interfaces
iface wlan0 inet dhcp
wireless_mode managed
wireless_essid any
wpa-driver wext
wpa-conf /etc/wpa_supplicant.conf
iface atml0 inet dhcp
# Wired or wireless interfaces
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
iface eth1 inet dhcp
# Ethernet/RNDIS gadget (g_ether)
#... or on host side, usbnet and random hwaddr
iface usb0 inet static
address 192.168.7.2
netmask 255.255.255.0
network 192.168.7.0
gateway 192.168.7.1
Bluetooth networking
iface bnep0 inet dhcp
Und wenn ich es versuche ifup eth0
(idem für eth1):
ifconfig: SIOCGIFFLAGS: no shuch device
Die einzige Udev-Regel, die ich habe, ist in /etc/udev/rules.d/local.rules
, und ich habe nichts über eth*. Da ich die MAC-Adresse nicht kenne, kann ich sie nicht hinzufügen.
Antwort1
Das Problem liegt höchstwahrscheinlich darin, dass Sie (im Fall einer virtuellen Maschine) keine Netzwerkschnittstelle angegeben haben oder (wahrscheinlicher – im Fall einer physischen Maschine) Linux Ihre Netzwerkkarte nicht kennt, d. h. keine hat oder die Treiber nicht geladen sind.
Die geeigneten Informationen zum Debuggen des Problems sind eine Ausgabe von „dmesg“ und „lspci -v“, die Aufschluss darüber gibt, was die Maschine sieht. Unterm Strich müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Karte über einen Linux-Treiber verfügt und dieser geladen wird. Dies würde (abhängig von Ihrer Distribution) dazu führen, dass eine „eth0“-Schnittstelle in dmesg und ifconfig usw. sichtbar ist.
Da Sie anscheinend kein relevantes Gerät haben, kann lspci -v dabei helfen, herauszufinden, um welches Gerät es sich tatsächlich handelt.