
Alt+ Tabfunktionierte irgendwann nicht mehr richtig. Die ausgewählte Anwendung wird nicht nach oben angezeigt. Sie bleibt unter dem aktuell ausgewählten Fenster.
Ich glaube nicht, dass dies mehr Alt+ b ist. Siehe unten.Tab
Oh, und es scheint nicht 100 % konsistent zu sein.
Ich kann die Antwort darauf nicht finden. Ich habe versucht, einige anderswo gefundene Anweisungen zur Anpassung der Registrierung zu befolgen, aber ich hatte nicht einmal einen „AltTabSettings“-Eintrag an der entsprechenden Stelle in meiner Registrierung. Ich habe einen erstellt und seine Einstellungen angepasst, aber ich habe immer noch dieses Problem, selbst wenn ich ihn in den „XP-Modus“ umschalte, indem ich seinen Wert auf „1“ setze.
Nachdem ich noch ein bisschen damit herumgespielt und versucht habe, es aufzuspüren …
Ich glaube nicht, dass dies etwas mit Alt+ zu tun hat Tab(richtig, das hat es nicht). Einige Fenster werden, wenn sie ausgewählt werden, immer noch nicht nach oben angezeigt, selbst wenn sie DIREKT ausgewählt oder über die Taskleiste usw. ausgewählt werden.
Im Moment tun dies die stabilen und die Canary-Fenster von Chrome (tatsächlich taten dies alle Anwendungen). Ich denke, ich muss wissen, wo das Verhalten in Windows gehandhabt wird, das angibt, wann ein Fenster über anderen Fenstern liegen soll (das ist wie das Gegenteil des „immer im Vordergrund“-Verhaltens … Oder vielleicht wird einigen Fenstern fälschlicherweise „immer im Vordergrund“ zugewiesen?).
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass das Problem mit einem Konflikt zwischen einem aktuellen Windows-Sicherheitsupdate und in meinem Fall dem Treiber für meine externe Lenovo ThinkPad Compact-Tastatur zusammenhing (kein Lenovo-Computer oder so, nur die Tastatur selbst). Der Hscrollfun.exe-Prozess, wenn ich mich recht erinnere. Ihn zu beenden, behob das Problem schließlich.
Leider kann ich nicht mehr durch die Seiten scrollen, indem ich die mittlere Taste und die Clit-Maus gedrückt halte. Hoffentlich wird das irgendwann behoben, denn das ist eine sehr wertvolle Funktion. Anscheinend ist die einzige andere Lösung derzeit die Deinstallation des Sicherheitsupdates, was jedoch nicht empfohlen wird.
Andere Leute erlebten ähnliche Konflikte mit einem Programm namens Synergy.
Ich konnte schließlich sicher sein, dass es an der Tastatur lag, denn Windows weigerte sich erst, „nach oben zu steigen“, nachdem ich mit der Funktion „Mittelklick + Mausklick“ darauf gescrollt hatte. Solange ich nicht darauf scrollte, verhielt es sich normal, und sobald ich darauf scrollte, sank es nach hinten und verhielt sich so, als ob jedes andere Fenster „immer oben“ darüber hätte.
Dies wurde erst GERADE behoben, anscheinend durch ein Windows- oder Lenovo-Update; ich bin mir nicht sicher. Manchmal funktioniert es jetzt jedoch einfach nicht (es lässt sich nicht scrollen; die Fensterreihenfolge bleibt jedoch in Ordnung). Gelegentlich sehe ich auch ein seltsames Problem mit der Mausmarkierung, das damit zusammenhängen könnte – wenn ich versuche, Text zu markieren, verhält es sich, als hätte ich ihn nur ein paar Zeilen nach unten gezogen, und mein Cursor ist vertikal um etwa 30 Pixel verschoben.