
Wie geht das am einfachsten?
Ich habe mehrere Audiodateien in diesem .amr
Format. Ich möchte sie zu einer Power Point-Präsentation hinzufügen und ein Video davon erstellen (damit der Ton abgespielt wird, wenn die richtigen Folien angezeigt werden). Ich möchte, dass dieses Video auf YouTube oder einer ähnlichen Site verfügbar ist.
Ich habe versucht, Windows Movie Creator zu verwenden. Es hieß, AMR werde nicht unterstützt, also habe ich es in WMA konvertiert. Und siehe da, es heißt immer noch, WMA werde nicht unterstützt. Ich weiß nicht, warum, denn in der Dokumentation steht, dass WMA unterstützt wird. Ich gehe auf Home -> füge Videos und Fotos hinzu -> wähle alle Dateitypen -> wähle WMA und bekomme
Wie lässt sich das am einfachsten beheben? 1) Beheben Sie das Problem, dass Movie Maker kein WMA hinzufügt. 2) Verwenden Sie ein ganz anderes Programm.
Antwort1
Avidemux ist großartig:
http://sourceforge.net/projects/avidemux/
Avidemux ist ein kostenloser Videoeditor für einfache Schnitt-, Filter- und Kodierungsaufgaben. Er unterstützt viele Dateitypen, darunter AVI, DVD-kompatible MPEG-Dateien, MP4 und ASF, und verwendet eine Vielzahl von Codecs. Aufgaben können mithilfe von Projekten, Jobwarteschlangen und leistungsstarken Skriptfunktionen automatisiert werden.
Zu deiner Frage gibt es ein Video-Tutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=9rFAKH3V5p8
So einfach geht's: Öffnen Sie das Video, das Sie bearbeiten möchten und wählen Sie das Menü "Audio -> Spur auswählen". Unter Spur eins können Sie in der ersten Combobox die Option "... Audiospur hinzufügen" auswählen, um dieser Videodatei eine eigene Audiospur hinzuzufügen. Anschließend können Sie auf der linken Seite des Hauptfensters die Video- und Audio-Ausgabeformate auswählen. Zum Exportieren der kombinierten Video-/Audiodatei verwenden Sie: "Datei -> Speichern".